Der ehemalige Vize-Präsident der Europäischen Zentralbank, Lucas Papademos, wird Ministerpräsident einer griechischen Übergangsregierung. Das berichten örtliche Medien übereinstimmend. Papademos traf am Vormittag am Amtssitz von Staatschef Karolos Papoulias ein, wo die Führer der politischen Parteien über die Bildung einer Übergangsregierung berieten. Er galt bereits Anfang der Woche als aussichtsreichster Kandidat für die Papandreou-Nachfolge, b
Magna International Inc. gab heute bekannt, dass die Börse von
Toronto ("TSX") die Absichtserklärung des Unternehmens akzeptiert
hat, ein Emittentengebot im gewöhnlichen Geschäftsverlauf abzugeben
(die "Erklärung"). Gemäss dieser Erklärung können wir bis zu
12.000.000 Stammaktien von Magna kaufen (das "Angebot"), was ungefähr
5,1% unseres Startkapitals beim Börsengang entspricht. Zum Stichtag
des 7. November 201
Ilvesheim 10.11.2011. Das IT-Service-Net integriert Existenzgründer und Einzelkämpfer unter dem Motto “Selbstständig aber nicht allein“ in sein bundesweites Servicenetz. Das Netz stellt eine neue und erfolgreiche Form der Zusammenarbeit, in Form eines virtuellen Systemhauses, dar.
Mexigold und Riverside beenden Grabungsarbeiten und verfeinern Bohrziele auf Catrina-Liegenschaft Property in Durango, Mexiko
Vancouver, British Columbia, Kanada – 9. November 2011 – Mexigold Corp. (das „Unternehmen“ oder „Mexigold“) (TSX-V: MAU) und seine Partner sowie der Betreiber der Liegenschaft, Riverside Resources Inc. (TSX-V: RRI), berichten über das Explorationsprogramm auf der Catrina-Liegenschaft. Riverside hatte vorher die E
Recruiting ist eine Herausforderung – nicht nur
durch den Fachkräftemangel oder den demografischen Wandel – bereits
der Prozess im Unternehmen steht meist für hohen administrativen
Aufwand. Die Abwicklung des gesamten Rekrutierungsprozesses deutlich
zu vereinfachen war Zielsetzung für das Beratungsunternehmen
Personalwerk (www.personalwerk.de) in der Entwicklung des
Homepage-Recruiters. Die ASP-Softwarelösung bildet den gesamten
Prozess rund um das Recruiting ab – beg
Steigende Rohstoffpreise, Ressourcenknappheit
und hohe Energiekosten veranlassen viele Unternehmen der
Oberflächentechnikbranche, mit den vorhandenen Ressourcen
weitsichtiger umzugehen. "Die effiziente Nutzung verfügbarer
Ressourcen ist nicht nur aus Nachhaltigkeits-, sondern auch aus
Kosten- und Wettbewerbsgründen eine Zukunftsaufgabe, der sich die
Oberflächentechnikbranche stellen wird", sagt Oliver Frese,
Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Mess