Theodor Scheidegger wird CEO der Siemens Division Solar & Hydro
Theodor Scheidegger wird CEO der Siemens Division Solar Hydro
Theodor Scheidegger wird CEO der Siemens Division Solar Hydro
Bundesregierung kann Kalte Progression nicht beziffern
DÖRING: Feldversuch mit Lang-Lkw – Ein Erfolg für Umwelt und Wirtschaft
NetBooster und TradeDoubler gehen strategische Partnerschaft im Bereich Online-Marketing ein
Staaten aus der Geiselhaft der Banken befreien
Der DJV-Verbandstag hat die Bundesregierung aufgefordert, die angekündigte Gesetzgebung zu flächendeckenden Mindestlöhnen durch Regelungen über Mindesthonorare für Selbständige zu ergänzen. Ein entsprechender Antrag, den der Fachausschuss Bildjournalisten des Deutschen Journalisten-Verbandes in den Würzburger Konvent einbrachte, wurde am heutigen Mittwoch mehrheitlich von den DJV-Delegierten angenommen. Gesetzlich festgelegte Mindesthonorare für Frei
Arbeit durch Management-PATENMODELL startet mit neuem Büro in der Region Schwäbisch Hall. Kostenloses, professionelles Coaching für Arbeitsuchende.
Rückwirkend ab dem 1. Juli 2011 gelten für digital erstellte Rechnungen nun zahlreiche Erleichterungen: So müssen Unternehmer beispielsweise nicht mehr die Echtheit der Herkunft und die Unversehrtheit des Inhalts in so großem, aufwändigem Umfang belegen wie in der Vergangenheit. Zudem ist nicht mehr vorgeschrieben, ob die Rechnung zum Beispiel per E-Mail mit bzw. ohne PDF-Anhang, als Computer-Fax oder per Web-Download übermittelt wird. Ebenso verzichtet der Gesetz
Die Spät–sche Baumschule aus Berlin Köpenick, die Deutsche Kompensation und follow&help spenden 4 Meter große Apfelbäume an Berliner Kinder- und Jugendeinrichtungen.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat eine positive Bilanz zum deutschen Vereinigungsprozess gezogen. "Es gibt nach wie vor einen Aufholprozess in allen Bereichen. Insbesondere auf dem Arbeitsmarkt ist die Entwicklung positiv", betonte der CSU-Politiker in Berlin. Dabei verwies er auf die Marke von unter einer Million Erwerbsloser in den neuen Bundesländern. Allerdings sei die Zahl der Arbeitslosen im Osten prozentual noch fast doppelt so hoch wie in den alten Bundeslä