Ostbeauftragter Bergner: Neue Länder müssen sich auf Stärken besinnen

Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Christoph Bergner (CDU), hat gefordert, dass Ostdeutschland sich mehr auf die eigenen Stärken besinnt. "Wir liegen in Ostdeutschland jetzt bei 73 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, das die Einwohner Westdeutschlands im Durchschnitt erwirtschaften", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Und die Frage ist, wie wir die noch vorhandene Lücke schließen können. Me

DGAP-News: Graphit Kropfmühl AG: Umsatzsprung zum 30. September 2011 auf EUR 91,3 Mio.; EBITDA auf EUR 13,3 Mio.; Investitionen in Höhe von rund EUR 4,2 Mio.

DGAP-News: Graphit Kropfmühl AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Graphit Kropfmühl AG: Umsatzsprung zum 30. September 2011 auf EUR 91,3
Mio.; EBITDA auf EUR 13,3 Mio.; Investitionen in Höhe von rund EUR 4,2
Mio.

09.11.2011 / 07:00

———————————————————————

Kropfmühl, Deutschland, 9. November 2011 — Die Graphit Kropfmühl-Gruppe
(DEUTSCHE BOERSE: –GKR–) konnte den Quartalsumsatz erneut deutlich
steigern, wenngleich sich d

DGAP-News: HAMBORNER REIT AG: Auch drittes Quartal erfolgreich, Bestätigung der Prognosen für das Gesamtjahr

DGAP-News: HAMBORNER REIT AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Immobilien
HAMBORNER REIT AG: Auch drittes Quartal erfolgreich, Bestätigung der
Prognosen für das Gesamtjahr

09.11.2011 / 07:00

———————————————————————

HAMBORNER REIT AG: Auch drittes Quartal erfolgreich, Bestätigung der
Prognosen für das Gesamtjahr

– Miet- und Pachterlöse und FFO zum 30.09.2011 um 28 Prozent gestiegen,

– Portfoliowert von rd. 500 Mio. E

DGAP-News: Deutsche Post DHL bleibt weiterhin auf Wachstumskurs – erhöhte Ergebnisprognose für 2011

DGAP-News: Deutsche Post AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Prognoseänderung
Deutsche Post DHL bleibt weiterhin auf Wachstumskurs – erhöhte
Ergebnisprognose für 2011

09.11.2011 / 07:00

———————————————————————

Deutsche Post DHL bleibt weiterhin auf Wachstumskurs – erhöhte
Ergebnisprognose für 2011

– Konzernumsatz im dritten Quartal auf 13,1 Milliarden Euro gestiegen

– Konzern-EBIT deutlich gesteigert – zweistellige

Hilco Streambank verwaltet Verkauf von Touch-Screen-Patentportfolio

Der australische Konkursverwalter KordaMentha
[http://www.kordamentha.com ] hat Hilco Streambank
[http://www.hilcostreambank.com ] mit der Vermarktung und dem Verkauf
aller geistigen Eigentumsrechte von RPO Pty. Ltd. [http://www.rpo.biz
] beauftragt. Das in Australien ansässige Unternehmen entwickelt neue
Touch-Screen-Technologien für die Unterhaltungselektronik. Zentraler
Bestandteil der Vermögenswerte von RPO ist ein Patentportfolio, das
sich aus (a) firmeneigenen Polymerwer

DGAP-News: Grammer AG: Wachstumskurs fortgestzt

DGAP-News: Grammer AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Grammer AG: Wachstumskurs fortgestzt

09.11.2011 / 06:55

———————————————————————

Grammer AG: Wachstumskurs fortgestzt

Konzernumsatz der ersten neun Monate bei 810,4 Millionen Euro
Konzern-EBIT steigt in den ersten neun Monaten auf 36,0 Millionen Euro

Amberg, 9. November 2011 – Mit positiven Zahlen zum dritten Quartal 2011
setzt die Grammer AG ihren Wachstumskurs in diesem Jahr fort. Der
Auto

DGAP-News: MOBOTIX AG: Geschäftsjahresumstellung erfordert 3-monatiges Rumpfgeschäftsjahr und zweite Hauptversammlung

DGAP-News: MOBOTIX AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
MOBOTIX AG: Geschäftsjahresumstellung erfordert 3-monatiges
Rumpfgeschäftsjahr und zweite Hauptversammlung

09.11.2011 / 06:30

———————————————————————

Dazu die Zahlen des verkürzten Geschäftsjahres imÜberblick:
(1. Juli 2011 bis 30. September 2011):

– Umsatz: 15,2 Mio. EUR
– Exportquote: 68,1 %
– EBIT: 2,6 Mio. EUR
– EBIT in % von der Gesamtleistung: 15,8 %

Neue Westfälische (Bielefeld): Westerwelle: Mitgliederentscheid ist „große Chance“

"Dass es bei der FDP einen Mitgliederentscheid
gibt, ist eine große Chance", sagte Bundesaußenminister Guido
Westerwelle in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe). Der FDP-Politiker würde den
anderen Parteien empfehlen, "genauso ernsthaft mit der Basis in die
Debatte über die Zukunft Europas einzusteigen, wie wir es tun".
Gleichzeitig kritisierte Westerwelle die Initiatoren des
Mitgliede

Neue Westfälische (Bielefeld): Westerwelle lobt schwarz-gelbe Sparpolitik

Schwarz-Gelb habe mit dem Schuldenmachen der
beiden Vorgängerregierungen Rot-Grün und Schwarz-Rot Schluss gemacht,
sagte Bundesaußenminister Guido Westerwelle in einem Gespräch mit der
in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Mittwochsausgabe)."Wir haben die Umkehr aus der Schuldenpolitik
eingeleitet. Wie sehr wurden gerade wir Liberale für diese Wende
kritisiert. Hätten wir die Schuldenaufnahme seit 2009 nicht so
rigoros zurückgefüh