In der Strategiedebatte der Grünen hat Parteichef Cem Özdemir für eine Öffnung seiner Partei gegenüber bürgerlichen Wählern geworben. "Manche bei uns wollen die Grünen im linken Lager einsperren. Davor kann ich nur warnen", sagte Özdemir dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Die Grünen hätten "eine riesige Chance", wenn sie auch enttäuschte Wählerinnen und Wähler von CDU und FDP überzeugen k&o
Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will die Wahlmöglichkeiten für Pflegebedürftige deutlich erhöhen. Das berichtet der "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). So solle vor allem eine bessere Betreuung von Demenzkranken erreicht werden. In dem Konzept zur Pflegereform, das der Minister dem Koalitionsausschuss am Sonntag vorlegen wird, ist nach Informationen der Zeitung vorgesehen, künftig jedem die Möglichkeit zu geben, sich anstelle der bisherigen festen Leist
Unmittelbar vor Beginn des Koalitionsgipfels an diesem Sonntag hat die FDP den Forderungen aus den Reihen der CSU nach der Einführung einer PKW-Maut und eines Betreuungsgeldes eine klare Absage erteilt. "Eine weitere Belastung wird es mit der FDP nicht geben. Wenn die CSU eine Pkw-Maut will, dann soll sie mit dieser Forderung in die nächste Bundestagswahl gehen. An irgendwelche Kompensationen glaube ich nämlich nicht", sagte FDP-Generalsekretär Christian Lindner in
Berlin – Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will
die Wahlmöglichkeiten für Pflegebedürftige deutlich erhöhen – und so
vor allem eine bessere Betreuung von Demenzkranken erreichen. In dem
Konzept zur Pflegereform, das der Minister dem Koalitionsausschuss am
Sonntag vorlegen wird, ist nach Tagesspiegel-Informationen
(Sonntagausgabe) vorgesehen, künftig jedem die Möglichkeit zu geben,
sich anstelle der bisherigen festen Leistungskomplexe auch für
bestimmte
Berlin – In der Strategiedebatte der Grünen hat
Parteichef Cem Özdemir für eine Öffnung seiner Partei gegenüber
bürgerlichen Wählern geworben. "Manche bei uns wollen die Grünen im
linken Lager einsperren. Davor kann ich nur warnen", sagte Özdemir
dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Die Grünen
hätten "eine riesige Chance", wenn sie auch enttäuschte Wählerinnen
und Wähler von CDU u
Personalberater aus Hamburg sprachen auf Einladung des Bäderverbandes Mecklenburg-Vorpommern über Wege des Personalmarketing, der Personalrekrutierung und der Personalgewinnung in Zeiten des demographischen Wandel der Bundesrepublik.