FDP-Politiker Lambsdorff attackiert griechische Regierung scharf

Der Vorsitzende der FDP im Europaparlament, Alexander Graf Lambsdorff, hat die Regierung in Griechenland angesichts der undurchsichtigen politischen Lage scharf attackiert. "Wir leben nicht mehr im 19. Jahrhundert, in dem jeder Staat völlig souverän bestimmen konnte, was er tut und lässt", sagte Lambsdorff "Handelsblatt-Online". Eine gemeinsame Währung bedeute auch gemeinsame Regeln und gemeinsame Verantwortung. "Wenn die Beschlüsse des schwierig

adesso erzielt 12. Platz der Fast 50 – Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen

Mit 626 Prozent Wachstum erreicht die adesso AG Platz 12 der Deloitte Technology Fast 50 2011

Dortmund, 4. November 2011 — Die adesso AG erzielt den 12. Platz des renommierten Deloitte Technology Fast 50 Awards, der am 3. November 2011 in Frankfurt verliehen wurde. Mit Technology Fast 50 zeichnet Deloitte jährlich die am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen für ihre unternehmerischen Leistungen aus. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten f&

Bonjour Paris – Deutsches Institut für Marketing eröffnet Büro in Frankreich

Köln, 04.11.2011: Das Deutsche Institut für Marketing expandiert auch im Ausland. Mit der Eröffnung der ersten Dependance auf französischem Boden reagiert das Unternehmen auf den anhaltenden Auftragsstrom im Nachbarland.

Nähe zum Kunden gilt als elementarer Bestandteil der Kundenbindung. Diese im Inland gelebt Kundennähe kann das Deutsche Institut für Marketing nun auch in vollem Umfang für die Unternehmenseinsätze in Frankreich erbringen. "Mit

Grünen-Fraktionsvorsitzender Trittin: G20-Staaten schaffen keinen Durchbruch

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Jürgen Trittin, hat nach dem Abschluss des Gipfels der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer erklärt, dass dieser keinen Durchbruch gebracht habe. "Die G20 schaffen keinen Durchbruch, sondern kämpfen nur mit kleinen Patschen gegen auflodernde Flächenbrände", erklärte Trittin am Freitag. Wichtige Fragen seien ohne Antwort vom G20-Gipfel geblieben. Trittin monierte insbesondere, dass kein Durchbruch f

Deutscher Studienpreis Projektmanagement 2011 an drei herausragende Abschlussarbeiten vergeben

Nürnberg, 04.11.2011 – Am 25. Oktober wurden auf dem Internationalen Projektmanagement Forum der GPM in Nürnberg drei herausragende Abschlussarbeiten auf dem Gebiet des Projektmanagements vergeben. Ausgezeichnet wurden Dr. Ailke Heidemann, Korbinian Krämmel und Andreas Winkelbach.

Dr. Ailke Heidemann erhielt den Preis für ihre am Karlsruher Institut für Technologie verfasste Dissertation „Kooperative Projektabwicklung im Bauwesen unter Berücksichtigung von Lean-Pri