DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.701,78 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,50 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von MAN, Deutsche Post und Deutsche Lufthansa zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien von SAP, Deutsche Börse und E.ON. Der deutsche Aktienmarkt hat sich kaum vom "Hex

DGAP-News: Rathdowney Resources Ltd.: RATHDOWNEY MELDET POSITIVE BOHRERGEBNISSE

DGAP-News: Rathdowney Resources Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Rathdowney Resources Ltd.: RATHDOWNEY MELDET POSITIVE BOHRERGEBNISSE

16.12.2011 / 17:36

———————————————————————

RATHDOWNEY MELDET POSITIVE BOHRERGEBNISSE

– Bohrungen im Projekt Olza (Polen) werden intensiviert und bestätigen die
Kontinuität der Zink-Blei-Silber-Mineralisierung

16. Dezember 2011, Vancouver, BC (Kanada) – Rathdowney Resources Ltd.
(TSXV: RTH/WKN: A1H8DL)

ThomasLloyd beruft Matthias Altieri zum Managing Director, Head of Solar Energy

ThomasLloyd beruft Matthias Altieri zum Managing Director, Head of Solar Energy

ThomasLloyd Group PLC verstärkt mit Matthias Altieri sein Merchant Banking Geschäft und beruft ihn zum Managing Director, Head of Solar Energy. Zuvor war Matthias Altieri fünf Jahre bei Q-Cells, einem der weltweit führenden Konzerne im Bereich Photovoltaik, als Vice President Origination, verantwortlich für das Business Development, und trieb die weltweite Expansion im Solargeschäft voran. Er nahm seine neue Tätigkeit bei ThomasLloyd bereits Anfang Dezember in

Interwetten: Stellungnahme zum Glücksspielstaatsvertag – BILD

Interwetten Managing Director Dr. Birgit Bosch,
nimmt zu dem gestern von 15 der 16 deutschen Bundesländer
abgesegneten Glücksspielstaatsvertrag wie folgt Stellung: "Wir
bedauern, dass der neue Glücksspielstaatsvertrag in der vorliegenden
Form von 15 der 16 Bundesländer unterzeichnet wurde. Der neue Entwurf
enthält immer noch Komponenten, die bereits in der Erstfassung von
der EU stark kritisiert wurden. Einer der zentralen Kritikpunkte
bezieht sich auf die strikte

KORREKTUR! Erika Steinbach: Geschichtsfälschung in türkischen Schulbüchern ist skandalös Regierung muss falsche Darstellung korrigieren

Die Föderation der Aramäer in Deutschland (FASD)
e.V. hat sich in einem Offenen Brief an die Bundesregierung und den
Deutschen Bundestag gewandt. Hintergrund ist die Veröffentlichung
eines türkischen Geschichtsbuches, in dem die Aramäer u.a. als
Landesverräter bezeichnet werden. Dazu erklärt die Sprecherin für
Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Erika Steinbach:

"Die Darstellung des aramäischen Volke

De Soet Consulting expandiert nach USA

Die de Soet Consulting und GMC AG mit Sitz in Zug (Schweiz) haben sich zu einem Joint Venture mit dem US Beratungsunternehmen Johnson & Pearl Inc. entschlossen. Rieta de Soet von de Soet Consulting und Dr. Fabian de Soet, Verwaltungsrat der GMC AG, haben damit einmal mehr auf die Anforderungen des Marktes reagiert und werden gemeinsam mit Johnson & Pearl zunächst in Florida und Kalifornien den Belangen deutscher Kunden gerecht werden.

Im Rahmen des Joint Venture bieten wir nun auc

Die GMC AG kauft Beteiligung

Die GMC Global Management Consultants AG in Zug hat die 100%-ige Beteiligung an der
IBS Intelligent Business Solutions GmbH erworben. Die IBS ist als Pionier der Business Center Branche zu sehen. Mit dem Kauf der Beteiligung möchte GMC AG, dass die internationalen Kunden noch effizienter betreut werden können.

Dies teilte Rieta de Soet, Präsidentin des Verwaltungsrats der GMC Global Management Consultants AG, bei einer Pressekonferenz in Zürich mit.

"Der Kauf soll un

Wachstumsmarkt Business Center

Im Rahmen einer Präsentation und Pressekonferenz im IBS Business Center Zug erklären Rieta de Soet und Dr. Fabian de Soet, dass in Business Centern Büros komplett ausgestattet und mit Anschluss an eine perfekte Büroinfrastruktur mit Fachpersonal kurz- und langfristig angemietet werden können. Damit steht beispielsweise bei einer Ausweitung der Geschäftstätigkeit in eine andere Wirtschaftsregion im Business Center vor Ort umgehend ein komplett funktionelles B&u

Grüne rücken nach neusten Enthüllungen von Wulff ab

Nach neuen Enthüllungen über die Kredit-Affäre von Bundespräsident Christian Wulff aus seiner Zeit als Ministerpräsident in Niedersachsen, gehen die Grünen auf Distanz zum Staatsoberhaupt. "Wenn die Darstellung von Herrn Geerkens stimmt, dann hat Herr Wulff im Landtag von Hannover nicht einmal formal die Wahrheit gesagt", erklärte der Rechtsexperte der Grünen-Bundestagsfraktion, Jerzy Montag, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Au