Die Jetter AG präsentierte erstmals auf der Agritechnica elektrische Antriebstechnik für die mobile Automation

Die Jetter AG präsentierte erstmals auf der Agritechnica elektrische Antriebstechnik für die mobile Automation

Die Messebesucher zeigten reges Interesse am Stand der Jetter AG. Der Ludwigsburger Automatisierungsspezialist präsentierte neue Produkte für den Systembaukasten im Bereich Steuerungen, Peripheriemodule, Bedienterminals und Antriebe.
Die neue Antriebstechnologie für mobile Automation wurde auf dem Stand der Jetter AG zum ersten Mal dem breiten Publikum vorgestellt. Elektrische Antriebe werden in unterschiedlichen Branchen eingesetzt. Bei mobilen Anwendungen sind die Anfor

Spiegel: Geld für Wulff-Kredit stammt mutmaßlich doch von Egon Geerkens

Bundespräsident Christian Wulff gerät in der Hauskredit-Affäre in immer größere Erklärungsnot: Neue Aussagen des Wulff-Freundes und Ex-Unternehmers Egon Geerkens lassen den Schluss zu, dass das Geld für das Darlehen des Politikers de facto von ihm kam. Wulff hatte bislang gesagt, Kreditgeberin sei Geerkens’ Ehefrau gewesen. Deshalb habe er den Landtag von Niedersachsen korrekt darüber informiert, dass keine Geschäftsbeziehung mit Geerkens bestehe. De

Rösler bedauert vorzeitige Äußerung zum Mitgliederentscheid

FDP-Chef Philipp Rösler hat seine Äußerungen, schon vor dem Ende der Abstimmung von einer Niederlage der Euroskeptiker gesprochen zu haben, tief bedauert. "Es ist bedauerlich, dass durch einzelne Interviews der Eindruck entstanden ist, ich hätte Ergebnis vorwegnehmen sollen", sagt Rösler in Berlin. Gleichzeitig wertete Rösler das Ergebnis als "starken Votum" der Basis "für den bisherigen Kurs der Partei." Von nun an solle die FDP

Marseille-Kliniken: Kein Deal mit Ex-Vorständen

Der Aufsichtsrat der Marseille-Kliniken AG hat im
Rahmen einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung den begründeten
Verdacht gewonnen, dass im Fall der ausgeschiedenen
Vorstandsmitglieder Herzberg und Klaue durch die öffentliche
Verbreitung von Unwahrheiten hohe Abfindungen erzwungen werden
sollen. Deswegen stellte der Aufsichtsrat auf seiner heutigen Sitzung
vorsorglich noch einmal fest: Beide Vorstandsmitglieder haben ihre
dienstvertraglichen Pflichten wiederholt und na