Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – in Brandenburg müssen ab kommendem Jahr acht „reiche“ Gemeinden eine Finanzumlage zahlen. Die Märkische Oderzeitung benennt erstmal die Namen der betroffenen Kommunen.

Potsdam. Das Finanzministerium hat die acht
Gemeinden festgelegt, die 2012 erstmals eine Finanzumlage auf
Landesebene entrichten müssen. Das berichtet die Märkische
Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Die sogenannten abundanten
Kommunen haben so hohe Gewerbesteuereinnahmen, dass sie keine
Schlüsselzuweisungen vom Land erhalten. Sie müssen bis zu einem
Viertel der über einem Durchschnittswert liegenden Einnahmen zur
allgemeinen Kommunalfinanzierung abführen.

Allianz Inhouse Consulting tritt Initiative „dichter dran“ bei

+++ Initiative "dichter dran" wächst auf 13
Mitglieder +++ Erstes Versicherungsunternehmen tritt dem
Zusammenschluss namhafter Inhouse-Consulting-Einheiten bei +++

Allianz Inhouse Consulting tritt als 13. Unternehmen der
Initiative "dichter dran" bei. Als Mitglied möchte die interne
Managementberatung der Allianz Deutschland AG von den Erfahrungen der
aktuellen Mitglieder profitieren.

"Im Vergleich zu den meisten Initiativen-Mitgliedern ist Allianz

Stuttgarter Nachrichten: EnBW-Untersuchungsausschuss

Eine Aufarbeitung ist im Sinne aller
Beteiligten; nur so können die quälenden Diskussionen und
Spekulationen über das Wie und Warum des Milliardencoups zu einem
Ende kommen. Anders als bei dem von CDU-Fraktionschef Peter Hauk
vorgeschlagenen runden Tisch sind die Beteiligten im
Untersuchungsausschuss zur Wahrheit verpflichtet. Er ist deshalb auch
das geeignete Instrument. Grüne und SPD müssen allerdings der
Versuchung widerstehen, daraus politisch Kapital schlagen

EU-Kommission plant elektronischen „Berufsausweis“

Mit einem elektronischen "Berufsausweis" plant die Europäische Kommission einen entscheidenden Schritt gegen den drohenden Fachkräftemangel in Europa. Die zugehörige Richtlinie sieht nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe) vor, die Schranken für die Anerkennung einer Berufsausbildung in den Mitgliedsländern zu senken. Der elektronischer "Berufsausweis" soll Arbeitgebern den Stand der Ausbildung eines Bewerbers best&a

Berliner Zeitung: Kommentar zum Rücktritt von Senator Braun

Politisch ernst ist die Lage für die Berliner
Landesregierung und den sozialdemokratischen Regierenden
Bürgermeister Klaus Wowereit. Wir erinnern uns: Wowereit bescheinigte
in aufwändig inszenierten Koalitionsverhandlungen den Grünen, sie
seien nicht politik- und nicht regierungsfähig. Stabilität wollte er
und Verlässlichkeit. Jetzt hat er größtmögliche Instabilität und
einen veritablen politischen Skandal. Er wird noch merken, dass
d

Grüne wollen Untersuchungsausschuss zu Neonazi-Umtrieben

Die Grünen im Bundestag wollen die neonazistischen Umtriebe in Deutschland durch einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss klären lassen. Das beschloss nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) der Fraktionsvorstand am Montagabend in Berlin. Demnach soll das Untersuchungsgremium heraus finden, ob die Entstehung und die Taten der Gruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) sowie deren Unterstützernetzwerk durch ein Versagen von Bundesbe

DGAP-News: MCW Energy Group Limited: FIRST BERLIN STARTET RESEARCH-STUDIE DER MCW ENERGY GROUP MIT EINER –BUY—EMPFEHLUNG UND EINEM KURSZIEL VON EUR1,10

DGAP-News: MCW Energy Group Limited / Schlagwort(e): Research
Update/Prognose
MCW Energy Group Limited: FIRST BERLIN STARTET RESEARCH-STUDIE DER MCW
ENERGY GROUP MIT EINER –BUY—EMPFEHLUNG UND EINEM KURSZIEL VON EUR1,10

12.12.2011 / 18:30

———————————————————————

FIRST BERLIN STARTET RESEARCH-STUDIE DER MCW ENERGY GROUP MIT EINER
–BUY—EMPFEHLUNG UND EINEM KURSZIEL VON EUR1,10

12. Dezember 2011, Shediac, New Brunswick, Kanada/Frankfurt am Main

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Schriftsteller Strittmatter:

Die Idee, Strittmatter mit Ignoranz zu
strafen, ist nun aber das Einfältigste, was den Spremberger Genossen
in den Kopf kommen konnte. Gerade weil sich die unbequemen Fakten um
den einst ungetrübt verehrten Strittmatter häufen, muss über ihn
debattiert werden – auch darüber, dass er offensichtlich nicht mit
fliegenden Fahnen der SS beigetreten ist, sondern seine
Polizeieinheit von der SS übernommen wurde und seine Beteiligung an
Kriegsverbrechen bis heute nic

DER STANDARD-Kommentar „Länderbanker in Not“

Wenn eine Hypo flach ist, scheint das in Österreich
niemanden mehr zu überraschen. Sollte es aber, denn letztlich sind es
die Steuerzahler, die immer wieder tief für ihre Landesbanken in die
Tasche greifen müssen. So war es nicht nur in Kärnten und
Niederösterreich, so wiederholt es sich gerade in Tirol.
Noch hat es den Anschein, dass Betrugsfälle in Italien die neuerliche
Finanzspritze des Landes erforderlich machen. Bisher klafften trotz
aller Versprechen, wo