Trotz der anhaltenden Proteste sind am Montag in Syrien Kommunalwahlen abgehalten worden. Mehr als 14 Millionen Wahlberechtigte waren dazu aufgerufen für die Besetzung der rund 17.600 Sitze in den Gemeinderäten abzustimmen. Über den Ablauf des Wahlgangs gibt es unterschiedliche Berichte. Die Regierung spricht von einer friedlichen Abstimmung. Laut Angaben der Opposition sei es jedoch in zwei Regionen zu anhaltenden Gefechten gekommen. Zudem habe die Wahl nur in protestarmen Region
Durban ist vorbei. Die Herausforderung, einen effektiven und sichtbaren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, bleibt. Nach wie vor begehen wir die größten Klimasünden weltweit beim Energieverbrauch und bei der Energiegewinnung. Das will der neue Ökoenergieversorger Polarstern ändern. Er packt als erster in der Branche die weltweite Energiewende an.
Obwohl in Bayern erst übernächstes Jahr gewählt
wird, ist den Freien Wählern jetzt schon ein Wahlerfolg sicher: Die
Chancengerechtigkeit für die Landbevölkerung ist ein Politikthema
erster Güte geworden. Und das mit gutem Grund: Der Sog der
Ballungsgebiete und seine Folgelasten drohen gerade Bayern nachhaltig
zu verändern, wenn entschlossenes Gegensteuern unterbleibt.
Jetzt schon ist sicher, dass auch CSU und SPD die Brisanz des
Themas entdeckt ha
Bei den Sparkassen dauert es immer etwas länger,
bis sie ihr Ei gelegt haben. Aber mitunter hat das ja sein Gutes.
Immerhin soll es in der Branche schon vorgekommen sein, dass Banken
übernommen wurden, die so marode waren, dass sie den Erwerber fast
mit in den Abgrund gerissen hätten. Da ist es allemal besser, man
dreht bei der Due Diligence – der Begriff steht schließlich für
"gebührende Sorgfalt" – jeden Stein lieber einmal zu oft als einmal
zu we
CHICAGO, 2011-12-12 21:05 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Heidrick&Struggles International, Inc. (Nasdaq:HSII), the leadership advisory
firm providing executive search and leadership consulting services worldwide,
announced today it has named Eric Olson to the role of Global Practice Managing
Partner of Leadership Consulting. He will serve on the firm–s operatin
Wer zwar in der Regierung sitzt, aber laut
Umfragen zur Splitterpartei zu verkommen droht, hat sowieso schon ein
Riesenproblem. Der zumindest kommunikativ und damit in der
öffentlichen Wirkung missratene Mitgliederentscheid zum
Euro-Rettungsschirm macht für die FDP alles noch schlimmer. Vor allem
der Parteivorstand hat sich ein schlimmes Eigentor geleistet, als er
demonstrierte, dass er von innerparteilicher Demokratie nichts hält.
Das ist unprofessionell – und auch mit extre
In Italien hat es am Montag massive Proteste gegen die Sparpolitik der Regierung von Ministerpräsident Mario Monti gegeben. Mehrere tausend Hafenarbeiter, Beschäftigte von Autobahnmeistereien und Fuhrbetrieben beteiligten sich an dem Generalstreik. Für die kommenden Tage sind bereits weitere Maßnahmen in unterschiedlichen Branchen geplant. Am Donnerstag und Freitag sind Arbeitnehmer von Bus- und Bahnunternehmen dazu aufgerufen, ihre Arbeit nieder zu legen. Ab Freitagnachmitt
Für beinahe jeden Bereich gibt es Coaches: Persönlichkeit, Erfolg, Business, Führungskräfte, Teams, Organisationen, Männer, Frauen, Burn-Out, Bore-Out oder auch Lifestyle. Auf der Coaching Convention in Berlin hat man vom 14. bis 15. Januar 2012 die einmalige Gelegenheit sich einÜberblicküber die Möglichkeiten und die Trends im Coaching zu machen und den passenden Coach finden.
Wizcom Technologies Ltd. /
KORREKTUR: Wizcom beschließt weitreichende Reorganisation
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Board of Directors übernimmt Verantwortung für Strategie und operatives Geschäft
Profitabler Geschäftsbetrieb bis zur Einführung der neuen Produktlinie
angestrebt
*korrigierter Teil kursiv gesetzt
Rosh Ha–ayin, 12. Dezember 2011 – Das Bo
Die Liberalen schwanken in ihren Umfragewerten
so um die drei Prozent. Das hält sie allerdings nicht davon ab, in
der Öffentlichkeit ausgiebig Nabelschau zu betreiben. Dass Parteichef
Philipp Rösler bereits vor Ende des Mitgliederentscheids diesen für
gescheitert erklärt und dabei auch Zahlen nennt, ist kein guter Stil.
Doch was der Eurorebell Frank Schäffler seit Wochen vorexerziert,
gehört sich ebenfalls nicht. Mit öffentlichen Äußerungen