Die Sustainovation gibt Planungsbüro I.S. Data Inc. neue Ideen mit

Die Sustainovation gibt Planungsbüro I.S. Data Inc. neue Ideen mit

Spannende Impulse im Rahmen der DEUBAU 2012 in Essen erwartet I.S. Data Inc. gerade von der Sonderschau "Sustainovation – Produkte für nachhaltige Gebäude". Das Thema Nachhaltigkeit am Bau hat für I.S. Data Inc. eine hohe Priorität. Neue Ideen sind immer willkommen."Wer oben ist, muss up to date sein." erklärt Stefan Möbus vom Kölner Büro von I.S. Data Inc.

Nach Angaben der Messe Essen GmbH präsentiert die Messe Essen gemeinsam mi

Zehntausende Nordkoreaner beweinen „Geliebten Führer“ Kim Jong Il

In der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang haben am Mittwoch Zehntausende Abschied von ihrem "Geliebten Führer" Kim Jong Il genommen. "Die Menschen weinen Blut und Tränen", sagte ein Soldat, den das Staatsfernsehen befragte. Angesichts des Schneefalls weine sogar der Himmel, hieß es im Fernsehen und zeigte Bilder von trauernden Menschen am Straßenrand, die dem verstorbenen Alleinherrscher das letzte Geleit gaben. Der Sarg mit den sterblichen &Uuml

Solvium Capital zahlt vor Weihnachten aus

Hamburg, 28. Dezember 2011. Die monatliche Ausschüttung von Solvium Capital ist im Dezember noch vor Heiligabend bei den Anlegern eingegangen. Wegen der Weihnachtsfeiertage wurde der Auszahlungstermin auf den 21. Dezember vorverlegt. Die monatlichen Auszahlungen an Investoren der Protect-Produktreihe sind jeweils zum 25. jeden Monats fällig. Die Investments in Container gehören zu den wenigen Kapitalanlageprodukte mit monatlicher Ausschüttung und Kapitalerhaltabsicherung.

Da

DGAP-News: RIB Software AG: GMR Infrastructure Ltd. kauft integrierte BIM-5D-Unternehmenssoftware iTWO – zweiter internationaler Phase-II-Auftrag

DGAP-News: RIB Software AG / Schlagwort(e): Sonstiges
RIB Software AG: GMR Infrastructure Ltd. kauft integrierte
BIM-5D-Unternehmenssoftware iTWO – zweiter internationaler
Phase-II-Auftrag

28.12.2011 / 15:49

———————————————————————

GMR Infrastructure Ltd. kauft integrierte BIM-5D-Unternehmenssoftware iTWO
– zweiter internationaler Phase-II-Auftrag

Guang Zhou, 28. Dezember 2011. Die RIB AG hat am 22. Dezember 2011 den
zweiten internationalen Phase

Wirtschaftswissenschaftler fordert Eingreifen der Politik gegen drohende Rezession

Der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel hat ein stärkeres Eingreifen der Politik gefordert, um eine drohende Rezession zu verhindern. Eine Rezession sei nicht unbedingt zu erwarten, allerdings müsse man "jetzt auch die Frage stellen, ob man nicht konjunkturell gegensteuert, ob man die Konjunktur nicht stärkt", so Hickel im Deutschlandfunk. Weil eines sei klar: Obwohl sich die Binnenwirtschaft etwas besser entwickelt habe, sei sie nicht in der Lage, die Export

Erfolgskonzept“Die Zweithaar“wird auch in 2012 fortgesetzt

Albstadt – Steigende Besucherzahlen und zufriedene Aussteller bestätigen den Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, in seiner Entscheidung, die Zweithaar-Messe auch in 2012 durchzuführen. Der BVZ lädt vom 21. bis 23. April 2012 nach Fulda, anmelden können sich neben BVZ-Mitgliedern auch wieder interessierte Nicht-Mitglieder. Die Veranstaltung steht in 2012 unter dem Motto"Die Zweithaar-Praxis der Zukunft".

Erfolgskonzept „Die Zweithaar“ wird auch in 2012 fortgesetzt

Steigende Besucherzahlen und zufriedene Aussteller bestätigen den Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, in seiner Entscheidung, die Zweithaar-Messe auch in 2012 durchzuführen. Der BVZ lädt vom 21. bis 23. April 2012 nach Fulda, anmelden können sich neben BVZ-Mitgliedern auch wieder interessierte Nicht-Mitglieder. Die Veranstaltung steht in 2012 unter dem Motto "Die Zweithaar-Praxis der Zukunft".
Die stetig steigende Akzeptanz der vom BVZ vor f

Bundesnetzagentur fordert flexiblere Stromtarife

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, hat die Stromanbieter aufgefordert, flexiblere Tarife für den Verbraucher zu schaffen. "Die Energieversorger sollten neue, flexiblere Tarife anbieten, und zwar bald", sagte Kurth im Interview mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). "Der Kunde braucht Anreize, damit er den Strom nicht zu Spitzenlastzeiten bezieht." Ein Elektroauto etwa könne man auch nachts laden, wenn Energ