Die Unternehmen in Deutschland wollen innovativer werden. Das geht aus einer unveröffentlichten Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter rund 1.100 Unternehmen hervor, die dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Mit fast 51 Prozent hat die breite Mehrheit vor, ihre Innovationsanstrengungen in den kommenden zwölf Monaten zu steigern. Die Firmen, die ihre Innovationsaktivitäten verringern oder gar streichen wollen, sind mit drei Prozent
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit kräftigen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.771,27 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,01 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Merck, Fresenius SE und Fresenius Medical Care zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien von RWE, Commerzbank und Daimler. Der deutsche Leitindex kann seine Mini-Ge
Der von Volkswagen als wichtiger Konkurrent angesehene koreanische Autohersteller Hyundai macht Druck: Der Konzern, der mit seiner Schwestermarke Kia, erstmals dieses Jahr auf Rang vier der absatzstärksten Automobilkonzerne aufsteigt, will in Europa im nächsten Jahr weiter angreifen. "Für das kommende Jahr haben wir uns vorgenommen, unseren Marktanteil von derzeit drei Prozent in Europa auf 3,5 Prozent zu erhöhen – und 2015 wollen wir dann fünf Prozent erreicht habe
Eichstätt, 28. Dezember 2011 – Der MK Verlag aus Eichstätt in Bayern startet mit "Oertliche-Branchen-Auskunft.net" eine neues Online-Branchenbuch für Deutschland. Unternehmen erhalten bundesweit dadurch die Möglichkeit, potenzielle Kunden in ihrer Region zielgerichtet, professionell und umfassend über ihre Dienstleistungen zu informieren. Firmen profitieren dabei vom starken Marketing des Branchen-Portals für eine schnelle und einfache Auffindbarkeit im In
Für einen schnelleren Start der eigenen Joomla Webseite bietet DM Solutions themenspezifische Joomla Pakete für Unternehmen, Künstler und Online Shop Betreiber.
München, Berlin, 28.12.2011 Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat nunmehr die ersten Klagen gegen diverse Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaften eingereicht, die Beteiligungen an den Debi Select Fonds vermittelt haben.
Anleger berichten, dass Ihnen die Beteiligungen an den Debi Select Fonds als absolut sichere Anlageformen vermittelt wurden, bei denen angeblich keine Verlustrisiken bestehen sollten. Zum Teil wurde den von der Kanzlei CLLB vertretenen Anlegern sogar versichert, d
Nach verschiedenen kartellrechtlichen Verfahren in den
Vereinigten Staaten, Europa und Südkorea hinsichtlich der
wettbewerbswidrigen Praktiken von Google Inc. wurden in Brasilien
neue Untersuchungen eingeleitet. Die Preisvergleichs-Webseite Buscape
erhob am Dienstag, den 20 Dezember beim Secretary of Economic Law
(SDE) des Justizministeriums Einspruch gegen diskriminierende
Praktiken, die von Google Inc. mit seinem Google Search Tool
angewendet werden und laut Buscape als alleinigen Zwe