Die Großhandelsverkaufspreise in Deutschland sind im November 2011 um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Oktober 2011 hatte die Jahresveränderungsrate noch 5,0 Prozent betragen, im September 5,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stieg der Großhandelsverkaufspreisindex im November 2011 um 0,7 Prozent. Im Oktober 2011 war er gegenüber dem Vormonat noch gefallen. Verglichen mit dem Vorjahr waren auf G
Sperrfrist: 12.12.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im November 2011 um
4,9 % über dem Stand von November 2010. Im Oktober 2011 hatte die
Jahresveränderungsrate + 5,0 % betragen, im September + 5,7 %. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der
Großhandelsverkaufspreisindex im November 2011 gegen&u
Erstmals seit 20 Jahren wird die Zahl der
Verkehrstoten im Jahr 2011 wieder steigen. Nach Schätzungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Eckdaten
von Januar bis Oktober 2011 basieren, wird sich die Zahl der
Verkehrstoten in diesem Jahr auf etwa 3 900 Menschen erhöhen. Das
wären rund 7 % mehr Todesopfer als im Jahr 2010. Damit hätte der
Straßenverkehr in diesem Jahr durchschnittlich 11 Menschen pro Tag
das Leben gekostet. 2010, dem Jahr
Ethos identifiziert Goldbodenanomalie beim Konzessionsgebiet Wolf im Yukon
Vancouver, BC – 8. Dezember 2011 – Ethos Capital Corp. (das „Unternehmen“ oder „Ethos“) (TSX-V: ECC) (OTCQX: ETHOF) (FRANKFURT: 1ET) hat beim Konzessionsgebiet Wolf, das westlich der Entdeckung Coffee von Kaminak Gold Corporation („Kaminak“) und der unternehmenseigenen Goldentdeckung Mascot Creek im Westen des Yukons (Kanada) liegt, eine Goldbodenanom
Durch die wachsende Zahl internationaler Unternehmen und Kooperationen auf dem russischen Markt, erhalten Fragen um das Thema „Verrechnungspreise“ auch in Russland eine zunehmende Relevanz. Als Verrechnungspreis wird der Kurs für Transaktionen zwischen miteinander verbundenen Unternehmen oder Konzerngesellschaften bezeichnet.
MediGene AG /
MediGene: Start von Zulassungsprozessen mit Veregen® in 17 weiteren europäischen
Ländern
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Entscheidung über Marktzulassung Ende Q1 2012 erwartet
Martinsried/München, 12. Dezember 2011. DieMediGene AG (Frankfurt, Prime
Standard) gibt bekannt, dass die Zulassungsbehörden weiterer siebzehn
eu
In Großbritannien wird die Kritik an der Ablehnung einer Reform der EU-Verträge durch Premierminister David Cameron zunehmend lauter. Cameron habe einen "groben Fehler begangen, als er offenkundig die gesamte Beziehung Großbritanniens zur EU geändert" habe, erklärte Schottlands Regierungschef Alex Salmond in einem Offenen Brief an den Premierminister. Laut Salmond habe Camerons Nein die Beziehungen Großbritanniens zur EU verändert, ohne dass der Pr