Sonntag aktuell: zu den Massenprotesten in Russland:

Putin steht nun vor der Wahl: Als wahrer Patriot
müsste er Russland wirtschaftlich wie politisch reformieren. Oder er
reagiert mit Repression, wie sich das in der vergangenen Woche
andeutete. Doch die ökonomischen Probleme erschweren dieses Vorgehen
genauso, wie Wahlfälschung im Internetzeitalter schwerer zu
vertuschen ist.

Pressekontakt:
Sonntag aktuell
Joachim Volk
Telefon: +49 (0711) 7205-704
j.volk@stn.zgs.de

Bundesregierung warnt nach Camerons EU-Blockade vor Isolation Londons

Die Bundesregierung hat nach der Blockadehaltung des britischen Premierminister David Cameron vor einer weiteren Isolation Großbritanniens gewarnt. Die Beziehungen Deutschlands zu Frankreich, Italien und England seien "tragende Säulen in der EU", erklärte Bundespräsident Christian Wulff im Rahmen eines Besuches in der omanischen Hauptstadt Maskat. "Wir sollten wissen, was Europa bedeutet und nie darüber spekulieren, Europa zu verkleinern." Auch Bunde

Mindestens vier Tote bei Wahlprotesten im Kongo

Bei Protesten im Anschluss an die Präsidentenwahl in der Demokratischen Republik Kongo sind am Samstag mindestens vier Menschen getötet worden. Das bestätigte der Polizeichef General Charles Bisengimana. Bereits im Vorfeld war berichtet worden, dass es in der Hauptstadt Kinshasa sowie in weiteren Städten zu Auseinandersetzungen zwischen Oppositionellen und Sicherheitskräften gekommen sei. An einigen Orten seien auch Schüsse zu hören gewesen. Bisengimana hatte z

Drogeriekette Schlecker steht vor massiven Finanzproblemen

Die Finanzschwierigkeiten von Schlecker sind offenbar gravierender als bislang bekannt. Allein im November musste der Drogeriekonzern rund 400 Filialen schließen, im Dezember sollen weitere 200 verschwinden, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Samstag vorab. Grund der Räumungsaktionen scheinen massive Liquiditätsprobleme zu sein: Schlecker zieht aus den geschlossenen Filialen die Waren ab, um die Regale der noch offenen Läden zu bestücken. So sol

SPD empört über Todesdrohungen gegen russische Oppositionelle

Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat die Todesdrohungen gegen russische Oppositionelle scharf kritisiert. "Die chauvinistischen und demagogischen Äußerungen einzelner Mitglieder der Partei Einiges Russland offenbaren die Irritationen in Teilen der politischen Klasse über die Ergebnisse der Dumawahlen", sagte Mützenich "Handelsblatt-Online". Die Distanzierung durch führende Mitglieder der Regierungspa

Klimagipfel: Greenpeace fordert Eingreifen von Merkel

Die Umweltorganisation Greeenpeace hat angesichts der chaotischen Situation bei den Abschlussverhandlungen auf dem UN-Klimagipfel in Durban ein Eingreifen von Kanzlerin Angela Merkel gefordert. "Diese Verhandlungen drohen an den Profitinteressen der Öl- und Kohelindustrie zu scheitern", sagte der Klimaexperte der Umweltorganisation, Martin Kaiser. Jetzt könne nur noch ein Anruf Merkels bei US-Präsident Barack Obama helfen, um die Verhandlungen zu retten. Indessen wird de

Strompreise: Steigerungen im Jahr 2012 erwartet

Strompreise: Steigerungen im Jahr 2012 erwartet

Etwa 50 Euro mehr wird eine vierköpfige Familie im Jahr 2012 für ihren Strom bezahlen. Das erwartet Professor Claudia Kemfert vom Berliner Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Die Expertin kritisiert, dass Kleinverbraucher die Zeche für erhöhte Netzentgelte und die EEG-Umlage zahlen. Auf sparego können Kunden den Stromanbieter Vergleich durchführen, um einen günstigeren als den gegenwärtigen Anbieter zu finden.