Cardwell fährt gut mit dem Continental MPT 80

Cardwell fährt gut mit dem Continental MPT 80

.
– Leistungs- und Effizienzsteigerung unter rauen Winterbedingungen
– Weniger Reifenpannen im harten Einsatz
Als Bereifung für ihre Winterfahrzeuge hat sich die englische Firma Cardwell für den Continental MPT 80 entschieden.
Das Einzelhandels- und Serviceunternehmen Cardwell wechselte auf die MPT-Reifen von Continental, nachdem die vorher montierte Marke mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl von Reifenpannen zu häufigem Stillstand der

Philippinen: CBM startet Hilfsmaßnahmen

Seit drei Tagen hofft ein Großvater in den Trümmern seines Hauses, dass seine Tochter, eine Lehrerin, endlich nach Hause kommt – bislang vergebens. Verzweifelt haben Helfer nach ihr und ihren Kindern gesucht. Wahrscheinlich sind alle tot. Die lokalen Partner der Christoffel-Blindenmission (CBM) berichten, dass auch zahlreiche Menschen mit Behinderungen von den Fluten mitgerissen wurden. Wer überlebt hat, ist meist in Notunterkünften untergebracht.
CBM stellt 50.000

„Ranzenblitz“: Junge Menschen mit Behinderungen rockten beim Netzwerktreffen in der Arbeitsagentur

Die Arbeitslosigkeit im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist deutlich zurück gegangen. Sie erreicht derzeit den niedrigsten Wert seit 20 Jahren. Aber behinderte Menschen profitieren noch nicht von dieser günstigen Entwicklung.
Die Integration von Menschen mit Behinderungen ins Berufs- und Arbeitsleben auf der Basis von individuellen Stärken ist Maßarbeit und häufig eine organisatorische, technische und kommunikative Herausforderung. Ein gut funktionierendes Netzw

DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kaum Kursänderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.891,02 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,02 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Merck, Siemens und BASF. Die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und BMW stehen am Ende der Kursliste.