Der Blick zurück offenbart so manche Ernährungssünde, zeigt ein paar Kilo zuviel auf den Hüften und so manche Unpässlichkeit in der eigenen Befindlichkeit. Wer 2012 endlich gesünder leben möchte, holt sich am besten die GesundheitsApp ins iPhone. Sie sammelt auf 530 illustrierten Infotafeln Tipps und Hintergrundwissen von ausgewiesenen Gesundheitsexperten, gesammelt von Heilpraktikerin Sandra Jung. So findet jeder Leser schnell die passenden Informationen zu Ge
Network-Marketing, Direktvertrieb, PartysystemeErschließen Sie sich neue, innovative Absatzwege für Ihr UnternehmenDIN-A4, 2. aktual. Aufl. 2011, 148 Seiten, Paperback
Das Konzerthaus Berlin trauert um den Unternehmer und Mäzen Werner Otto. Der letzte große Unternehmensgründer der Nachkriegszeit starb am vergangenen Mittwoch im Alter von 102 Jahren im Kreise seiner Familie in Berlin. Werner Otto gründete 1949 den Otto-Versand in Hamburg und legte so den Grundstein für einen weltweiten Handels- und Dienstleistungskonzern. Neben seinen unternehmerischen Erfolgen hat sich der gebürtige Brandenburger vor allem als Wohltäter ein
Thüringen beteiligt sich mit 25 Grundschulen am Modellprogramm "Musikalische Grundschule". Ziel des Projekts ist es, Kinder durch eigenes Musizieren und die aktive Auseinandersetzung mit Musik in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Dazu soll, initiiert durch die Bertelsmann-Stiftung, die Musik als ein zentraler Bestandteil des Schullebens in alle Fächer integriert werden.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, sieh
– Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Innovationen für die
Energiewende: Breite Finanzierungsangebote für Privatpersonen,
Unternehmen und Kommunen
– Erweiterte Produktpalette der Energie- und Umweltfinanzierungen
für Unternehmen ab 1. Januar 2012
Die KfW unterstützt die Bundesregierung im Rahmen des
"KfW-Aktionsplans Energiewende" nachhaltig mit zahlreichen
Finanzierungsangeboten dabei, den Umbau der Energieversorgung zu
besch
Einheitliche Nutzerpools erleichtern Ausbau des Onlineangebotes und ermöglichen Zielgruppenanalyse/Persönliche Daten nur gegen Mehrwert
Ludwigsburg (28. Dezember 2011). Newsletter, Leserforum, Abonnentenbereich, Serviceangebote: Die getrennte Registrierung bei vielen Online-Portalen von Zeitungen und Zeitschriften schreckt nicht nur Leser ab, sondern erschwert Verlagen zudem die Leserverwaltung. "Verlage verschenken hier viel Potential", sagt Bastian Rang, Geschäftsf&u
Informationen und kompetente Ansprechpartner sichern Wettbewerbsvorteile. Michael Hösterey, Experte für Internationales Steuerrecht, moderiert Facebook Homepage.
Wo finde ich den richtigen Ansprechpartner, wenn ich Geschäfte über die Landesgrenze hinaus machen oder gar einen Unternehmensteil ins Ausland verlagern will? Wie finde ich die richtigen Informationen und wer kann mir eine Empfehlung für einen Experten im Ausland geben?
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat Ausnahmen bei der Rente mit 67 kritisiert. Die schrittweise Anhebung des Rentenalters sei "ein wichtiger Baustein, um die Rentenversicherung zukunftsfest zu machen", sagte Hundt der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagsausgabe). "Es ist jedoch ein schwerer Fehler, dass der Gesetzgeber für besonders langjährig Versicherte und damit Bezieher hoher Renten eine Ausnahme von der Rente mit 67 zugelassen hat. Dieses Rentenpriv
DGAP-News: Softline AG / Schlagwort(e):
Firmenübernahme/Kapitalerhöhung
Softline AGübernimmt belgisches Unternehmen ASIST
28.12.2011 / 10:57
———————————————————————
Softline AGübernimmt belgisches Unternehmen ASIST
Softline setzt Akquisitionsstrategie fort und akquiriert Spezialist in
Anwendungsentwicklung und Applikationstransformation
Leipzig, 28. Dezember 2011 – Die Leipziger IT-Gruppe Softline ist weiter
auf Wachstumskurs