Vom Lehrling zum Vorstandsvorsitz / Reinhold Schulte feiert Doppeljubiläum

Gleich zwei nicht alltägliche Jubiläen kann im
nächsten Jahr Reinhold Schulte, Vorstandsvorsitzender der SIGNAL
IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, feiern: So steht nicht nur am 1.
Februar 2012 sein 40-jähriges Dienstjubiläum an, sondern gleich am 1.
Januar 2012 auch sein 25-jähriges Vorstandsjubiläum. Zudem ist er
seit fast 15 Jahren Vorstandsvorsitzender.

Der im sauerländischen Eslohe geborene Schulte kam im Februar 1972
zur Bezirksdirektion Dortmund

Bundesbankpräsident Weidmann verteidigt Rekordkredit an Banken

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich erstmals zu dem 489-Milliarden-Euro-Kredit geäußert, den die Europäische Zentralbank vorige Woche den Banken zu einem Mini-Zins von einem Prozent zur Verfügung gestellt hat. In einem Gespräch mit dem Magazin "Stern" nannte Weidmann dies "eine ungewöhnliche Maßnahme, auch in dieser Höhe". Sie sei aber notwendig, um "den Kreditfluss in die Wirtschaft in Gang zu halten". "Es

Bundesbankpräsident Weidmann verteidigt im stern Rekordkredit an Banken und prognostiziert: „Private Einkommen steigen 2012 um drei Prozent“

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich
erstmals zu dem 489-Milliarden-Euro-Kredit geäußert, den die
Europäische Zentralbank vorige Woche den Banken zu einem Mini-Zins
von einem Prozent zur Verfügung gestellt hat. In einem Gespräch mit
dem Hamburger Magazin stern nannte Weidmann dies "eine ungewöhnliche
Maßname, auch in dieser Höhe". Sie sei aber notwendig, um "den
Kreditfluss in die Wirtschaft in Gang zu halten". Weidm

KfW-Investbarometer: Kälteeinbruch, aber kein Frost

– Unternehmensinvestitionen wachsen 2011 um 8%
– 2012 Rückgang auf 0,7% erwartet

Nach einem starken Wachstum von 8 % in diesem Jahr dürfte die
Dynamik der Unternehmensinvestitionen im Jahr 2012 deutlich auf nur
noch 0,7 % zurückgehen. Dies ist ein zentrales Ergebnis des aktuellen
KfW-Investbarometers. Grund für den erwarteten Rückgang ist die
Tatsache, dass sich die deutschen Unternehmen nicht mehr den
konjunkturellen Auswirkungen der Banken- und Staatss

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.844,33 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,77 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von HeidelbergCement, Deutsche Börse und Siemens. Die Aktien von Deutsche Bank, K+S und Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.