Goldmädchen Werbung im neuen Büro Weißenburgstraße / Ecke Ulmenstraße (Düsseldorf-Pempelfort)

Es ist vollbracht. Goldmädchen Werbung hat das neue Arbeitsatelier bezogen. Die Kreativdienstleister aus Düsseldorf-Derendorf sind jetzt in einem Ladenlokal in der Weißenburgstraße 19 / Ecke Ulmenstraße für ihre Kunden tätig. "Raus aus der Schuhschachtel – rein ins Leben", so lautet das Credo in der neuen Location. Eine große Fensterfront macht´s möglich. Denn: Goldmädchen sitzen mitten im Schaufenster.

Gorbatschow fordert Neuwahlen in Russland

Der ehemalige sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow hat angesichts der wachsenden Proteste gegen das Ergebnis der russischen Parlamentswahl eine Annullierung und Wiederholung der Abstimmung gefordert. "Die Führung des Landes muss anerkennen, dass es zahlreiche Verstöße und Manipulationen gegeben hat, und dass die veröffentlichten Ergebnisse nicht den Willen der Wähler wiedergeben", sagte Gorbatschow der Agentur Interfax. In Moskau und St. Peters

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar EU-Gipfel Demokratisch unterbelichtet KNUT PRIES, BRÜSSEL

Eine Überarbeitung des gemeinsamen Vertrages ist
für die EU ein Großunternehmen wie der Bahnhof Stuttgart 21 für die
Schwaben. Es kostet, es dauert, und es nervt über die Maßen. Trotzdem
– es muss sein. Angela Merkel will den ramponierten Ruf der
Währungsunion durch eine juristische Maximallösung reparieren. Was
die Euro-Staaten aus freien Stücken nicht getan haben, nämlich
verantwortlich wirtschaften, dazu sollen sie sich jetzt mit äu

DGAP-News: Mobimo Holding AG: Aarau Torfeld Süd – Ergebnis Studienauftrag

EquityStory AG-News: Mobimo Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Mobimo Holding AG: Aarau Torfeld Süd – Ergebnis Studienauftrag

07.12.2011 / 19:18

———————————————————————

M e d i e n m i t t e i l u n g

Aarau Torfeld Süd – Ergebnis Studienauftrag

Luzern/Küsnacht, 07. Dezember 2011

Ausgangslage
Mobimo ist Eigentümerin des rund 50–000 m2 grossen Areals im Torfeld Süd in
Aarau. Ge-genwärtig ist der Industriebetrie

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Telefonüberwachung Sensibel BERNHARD HÄNEL

Urteilsschelte ist verpönt in deutschen Landen.
Sie sei dennoch gewagt, zumal das Bundesverfassungsgericht sie in
seiner einschlägigen Rechtsprechung immer geschützt hat. Zur Kritik
Anlass gibt diesmal das Bundesverfassungsgericht selbst mit seiner
Entscheidung, den Schutz vor staatlicher Überwachung für Ärzte und
Journalisten geringer zu bewerten als für Abgeordnete und Seelsorger.
Gespräche mit Seelsorgern oder Verteidigern fielen unter das absolute

EADS-Chef Gallois fordert Lösung von Euro-Gipfel

Louis Gallois, der Chef des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS, fordert kurz vor dem Euro-Gipfel ungewöhnlich deutlich schnelle Entscheidungen zur Beilegung der Euro-Krise. "Die Zweifel der Öffentlichkeit wachsen. Es ist dringend Zeit für Entscheidungen, die langfristig eine Perspektive bieten", sagte Gallois im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). "Wir haben es mit einer Situation zu tun, die außer Kont

Wiedeking will bei geglückter Übernahme bei Kaufhof mitarbeiten

Der frühere Porsche-Chef und heutige Investor Wendelin Wiedeking will sich aktiv im Beirat von Kaufhof engagieren, wenn die geplante Übernahme des Warenhauskonzerns klappen sollten. "Ich habe mich grundsätzlich bereit erklärt, in den Gremien mitzuarbeiten und werde mich dort engagiert einbringen", sagte Wiedeking der "Süddeutschen Zeitung". Wiedeking bietet im Konsortium des österreichischen Immobilieninvestors Rene Benko, die Gruppe hatte zuletz