.
– Minister für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg übernimmt Schirmherrschaft
– Attraktives Kongressprogramm mit den aktuellen Themen Logistik, Infrastruktur und Gewerbeimmobilien
Das Forum für die Zukunftsfragen der Binnenhäfen, der 3. Internationale Hafenkongress, lädt vom 24. bis 25. Mai 2012 die Entscheider und Führungskräfte der europäischen Binnenhäfen, der Transportwirtschaft sowie der Politik und der &ou
Morgen beginnt die Palmenaktion 2011/12
"Religionsfreiheit im Arabischen Frühling", eine Initiative des
Kongresses "Christenverfolgung heute". Dazu erklärt die Sprecherin
für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:
"Religions-, Meinungs- und Pressefreiheit sind elementare
Bestandteile jedes demokratischen Staates. Werden sie nicht
gewährsleistet, kann nicht von einer freiheitlichen, demokrati
DGAP-News: curasan AG / Schlagwort(e): Sonstiges
curasan AG startet Vertrieb von CERASORB(R) Ortho FOAM
07.12.2011 / 08:41
———————————————————————
Flexible und formbare Regenerationsmaterialien zum Füllen von
Knochendefekten
Kleinostheim, 07. Dezember 2011 – Anlässlich des 6. Deutschen
Wirbelsäulenkongresses, vom 8. bis 10.12. in Hamburg, beginnt die im
General Standard notierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) mit dem
Vertrieb
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Marketing
Pleasanton, USA, 7. Dezember 2011 (euro adhoc) – idOnDemand, ein
Pionier für die intelligente Identifizierung und ein Unternehmen der
Identive Group, Inc. (NASDAQ: INVE, Frankfurt: INV), bietet ab s
Anlass der Studie: Research Note
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 36,34 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende 2012
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker, Manuel Hölzle
Kapitalerhöhung sichert komplette Phase-III-Studie in Deutschland
Die Cytotools AG hat die Bezugsrechtskapitalerhöhung gemäß Pressemitteilung
vom 30 November 201
Die Amtsgerichte in Deutschland haben in den Monaten Januar bis September 2011 rund 22.854 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, 6,7 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, lag die Zahl der Verbraucherinsolvenzen im Zeitraum Januar bis September 2011 bei 78.569 Fällen und war damit um 3,8 Prozent niedriger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen registrierten d
DGAP-News: comdirect bank AG / Schlagwort(e): Sonstiges
comdirect bank AG: Monatszahlen November 2011
07.12.2011 / 08:00
———————————————————————
Monatszahlen November 2011
813.036 Wertpapierorders im B2C-Geschäft ausgeführt
Quickborn, 7. Dezember 2011. Die Kundengesamtzahl der comdirect Gruppe
betrug Ende November 2.579.913 (Oktober: 2.528.782). Es wurden 1.696.746
Wertpapierdepots geführt (Oktober: 1.686.786), und das betreute
K
DGAP-News: sino AG / Schlagwort(e): Sonstiges
sino AG | High End Brokerage: 139.328 Trades im November;
Veranstaltung mit Prof. Lars Feld, einem der fünf Wirtschaftsweisen,
ein voller Erfolg
07.12.2011 / 08:00
———————————————————————
Düsseldorf, 7. Dezember 2011
Die sino AG | High End Brokerage hat im November 139.328 Orders ausgeführt.
Dies ist ein Anstieg von 2,2 % gegenüber dem Vormonat (-2,7 % ggü. November
2010). Di
Im dritten Quartal 2011 stieg der Umsatz in
ausgewählten Dienstleistungsbereichen im Vergleich zum dritten
Quartal 2010 nominal um insgesamt 6,3 %. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei der Umsatz im
Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei um 3,9 % und im Bereich
Information und Kommunikation um 7,3 % zu. Bei den freiberuflichen,
wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen stieg er um 7,2
%. Am stärksten war die Zunahme bei den sonstigen wi
In den Monaten Januar bis September 2011
meldeten die Amtsgerichte in Deutschland 22 854
Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) 6,7 % weniger als im gleichen
Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im
Zeitraum Januar bis September 2011 bei 78 569 Fällen und war damit um
3,8 % niedriger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zusammen mit den
Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen
registrierten di