CREALOGIX präsentiert an der FinovateEurope 2012

CREALOGIX ist erfreut über die Wahl zur Teilnahme an der
FinovateEurope 2012 am 7. Februar 2012, die das Ergebnis eines
strengen Bewertungsverfahrens ist. Als das einzige ausgewählte
Schweizer Unternehmen, wird CREALOGIX die neuste Generation GUI
(grafische Benutzerschnittstelle) für die CLX.E-Banking Software
Suite vorstellen. Das neue GUI wartet mit aktuellen und innovativen
Funktionen auf und ist für mehrere Endgeräte (PC, iPad, Mobile)
geeignet. Damit wird die Be

Conzzeta AG: Wechsel in der Konzernleitung: Neuer Leiter des Geschäftsbereichs Systeme für Glasbearbeitung

Conzzeta AG /
Conzzeta AG: Wechsel in der Konzernleitung: Neuer Leiter des Geschäftsbereichs
Systeme für Glasbearbeitung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

06.12.2011 | 07:00

Zürich, 6. Dezember 2011 – André Brütsch übernimmt die Leitung des
Geschäftsbereichs Systeme für Glasbearbeitung von Richard Jakob, der sich
künftig auf Spezialprojekt

clixxie-fotobuch schnürt tolle Geschenke und liefert schon morgen: Hochwertiges Mini Fotobuch am iPhone zusammenstellen!

Ganz egal, ob es um Weihnachten, um einen Geburtstag oder nur um ein Mitbringsel für einen Abend bei Freunden geht: Die kostenlose iPhone-App clixxie-fotobuch hat immer die passende Geschenkidee – auch auf den allerletzten Drücker. Mit der App kann man Fotos aus dem iPhone-Verzeichnis zu einem Mini Fotobuch zusammenstellen. Dieses lässt sich direkt aus der App heraus bestellen – und ist im besten Fall schon am nächsten Tag im Briefkasten.
Das iPhone ist ni

MAKIme: Kostenlose iPhone-App bringt Geschäftsreisende zum Netzwerken zusammen!

Die kostenlose iPhone-App MAKIme bringt Menschen zusammen, die sonst nie zusammenfinden würden. Im Zug, im Hotel, auf der Messe, beim Kongress oder in der Abflughalle zeigt die App per Umkreissuche andere Geschäftsreisende in der direkten Umgebung zusammen mit ihrem Profil. Schnell lässt sich so ein Gespräch beginnen, das vielleicht zu einer neuen Kooperation führt.
Jeder kennt das. So eine Zugfahrt von A nach B dauert manchmal Stunden. Viele Geschäftsreisende holen

EU-Kommissionspräsident Barroso lenkt bei Euro-Bonds ein

Im Streit um die Einführung von Euro-Bonds ist die EU-Kommission zu Zugeständnissen bereit. "Aus Sicht der EU-Kommission können Euro-Bonds keine Antwort auf die aktuelle Krise sein", sagte der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). "Gemeinschaftsanleihen erfordern ein weitaus höheres Maß an Integration und Disziplin innerhalb der Euro-Zone, das wir heute noch nic

Schuldenkrise: EU-Kommission fordert entschiedenes Handeln Deutschlands

Die EU-Kommission fordert von Deutschland ein entschiedenes Handeln bei der Bewältigung der Schuldenkrise: Die Bundesregierung sollte "gegenüber den anderen Partnern weiter klarstellen, dass sie alles tun wird, um die Stabilität der Euro-Zone zu erhalten, so, wie es bei der finanziellen Stärkung des derzeitigen Rettungsschirms der Fall ist", sagte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Üb

Mitteldeutsche Zeitung: Urteil zur Sicherungsverwahrung Schwerverbrecher bekommen größere Zellen

Die Neugestaltung der Sicherungsverwahrung wird
für die Bundesländer wohl deutlich teurer als geplant. Das berichtet
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe).
Das Oberlandesgericht Naumburg hat jetzt erstmals Mindeststandards
für die Unterbringung von Schwerverbrechern definiert, die aufgrund
ihrer Gefährlichkeit nach ihrer Strafe in Haft bleiben müssen.
Demnach steht solchen Gefangenen ein Verwahrraum mit einer
Mindestgrö&szl

FDP-Generalsekretär Lindner: Koalitionsvertrag deckt höhere Rente für Mütter nicht ab

Die FDP hat ihre Kritik an den Unionsplänen verschärft, im Zuge der Einführung des Betreuungsgeldes auch die Rentenansprüche für Mütter zu erhöhen. "Das Betreuungsgeld war Bestandteil eines Kompromisses", sagte FDP-Generalsekretär Christian Lindner der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Wenn die CDU für den Frieden in den eigenen Reihen noch zusätzliche Leistungen wie erhöhte Rentenansprüche diskutiert, dann

Zeitung: Afghanischer Geheimdienst an Anschlag auf die Bundeswehr beteiligt

Der afghanische Geheimdienst NDS kooperierte einem Medienbericht zufolge mit den Aufständischen, die am 2. Juni 2011 einen Schützenpanzer Marder der Bundeswehr in Baghlan (Nordafghanistan) in die Luft sprengten. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf geheim eingestufte Ermittlungsberichte der Bundeswehr. Ein deutscher Soldat wurde bei dem Anschlag getötet, fünf weitere verletzt. In dem Bericht, der der Zeitung vorliegt, heißt es:

Arbeitgeberpräsident Hundt warnt vor SPD-Plänen zur Steuererhöhung

Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt, hat die Steuererhöhungspläne der SPD scharf kritisiert. "Steuererhöhungen, wie die SPD sie plant, sind der total falsche Weg", sagte Hundt der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Die Politik darf nichts tun, was in der europäischen Schuldenkrise die Wirtschaft noch zusätzlich belastet", warnte der Arbeitgeberpräsident. Die SPD will am