Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), hat den Iran wegen des jüngsten Sturms auf die britische Botschaft in Teheran scharf kritisiert. "Diese so genannte Demonstration hat nicht ohne Wissen und Wollen der iranischen Behörden stattfinden können", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Und wir lassen uns vom Iran nicht auf der Nase herumtanzen." Der Rückzug britischer und deutscher Diplomaten aus
Die Zusammenarbeit zwischen NXP Software und Dolby Laboratories
Inc. bringt iPhone-, iPad- und iPod-Nutzern Spielfilm-Erlebnisse in
Kinoqualität
NXP Software kündigte heute das Erscheinen einer neuen Version
seines beliebten LifeVibes CineXPlayers bei Apps World Europe an.
CineXPlayer 2.5 ist der erste Video-Player für iPad-, iPhone- und
iPod-Geräte mit Dolby(R) Digital Plus-Unterstützung. Der CineXPlayer
2.5 bietet ein Filmerlebnis in Wohnzimmer-Qualität an
Der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht, Hans-Joachim Jentsch, hat Bundestag und Bundesrat politische Versäumnisse im Vorfeld eines neuen NPD-Verbotsverfahrens vorgeworfen. "Man hätte das Bundesverfassungsgerichtsgesetz ändern können, bevor man jetzt möglicherweise wieder in die Schlacht zieht", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". Das Gesetz sehe nämlich vor, dass eine Zwei-Drittel-Mehrheit, also sechs von acht Richtern des zust&aum
Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, wird sich trotz der Kandidatur des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Dietmar Bartsch nicht um den Parteivorsitz bewerben. "Ja, es bleibt dabei", sagte sie der "Mitteldeutschen Zeitung". Der thüringische Fraktionsvorsitzende Bodo Ramelow hatte zuvor ein Duo Wagenknecht/Bartsch ins Gespräch gebracht. Aus führenden Parteikreisen verlautet dem Blatt zufolge zugleich, dass der amtierende Part
Die Chemie-Industrie in Sachsen-Anhalt warnt vor Millionenkosten durch die Einführung eines Wassercents. "Die vier großen Chemie-Standorte im Land müssten etwa 80 Prozent der Kosten tragen", sagt Paul Kriegelsteiner, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie Nordost, der "Mitteldeutschen Zeitung". Allein die beiden Sodawerke in Bernburg und Staßfurt müssen nach eigenen Angaben mehr als zwei Millionen Euro zahlen. Verbands
Nach Einschätzung des Direktors des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, bleibt den Euro-Regierungschefs nicht mehr viel Zeit, die Euro-Schuldenkrise zu bewältigen. "Ich gebe dem Euro noch drei bis sechs Monate, wenn nichts geschieht", sagte Horn der Onlineausgabe des "Handelsblatts". Dabei gebe es Möglichkeiten, ihn zu retten. Die erste Möglichkeit ist nach Ansicht Horns ein Eingreifen der Eu
Der Freemake Video Converter 3.0 ist da. Das kostenlose Windows-Programm lädt Filme aus über 50 Videoportalen im Web herunter, um sie gezielt in über 200 Zielformate zu konvertieren. Die neue Version unterstützt nun auch die Formate Ogg Theora, MP4 und WebM zur anschließenden Einbettung der Videos in moderne HTML-5-Seiten. Außerdem ist es möglich, häufig benutzte Zielformate als Favoriten zu speichern und gezielt Videos für Samsung-, BlackBerry- und
Die deutschen iPhone- und iPad-Entwickler geben sich spendabel. Vom 1. bis zum 24. Dezember reduzieren sie täglich bekannte und beliebte Apps im Preis. Jeden Tag gibt es fünf Angebote, bei denen die App-Käufer bis zu 50 Prozent und mehr auf den originalen Preis sparen können. Die Angebote lassen sich auf der AppsForSale.de-Homepage abrufen, einfacher aber noch in der mobilen Gratis-App “Adventskalender” sichten.
Kurz zusammengefasst:
– vieda ist der Intere
Sika AG /
Sika übernimmt Duochem Inc. in Kanada
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Sika übernimmt die private Firma Duochem Inc., die in Entwicklung, Herstellung
und Vertrieb von Polymerböden und Abdichtungsprodukten für die Bauindustrie
tätig ist. Duochem Inc. mit Sitz in Boucherville (Quebec) erzielt einen
Jahresumsatz von CHF 9 Millionen.