EU-Justizkommissarin Viviane Reding sieht wenig Fortschritte bei dem Bestreben, in Europas Großkonzernen mehr Frauen in den Führungsetagen zu positionieren. "Ich sehe, dass sich etwas tut, aber es geht nicht schnell genug", sagte die Vizechefin der Brüsseler Behörde dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Vor gut einem Jahr hatte Reding den Unternehmen ein Ultimatum bis März 2012 gestellt, die Situation nachhaltig zu verbessern. Ansonsten drohen gesetz
"Mehr als jeder dritte Virenbefall kommt
mittlerweile über das Herunterladen von Apps aus dem Android
Marktplatz", erklärte Michael Klatte, Sprecher des
Antiviren-Herstellers ESET, auf der CeBIT-PREVIEW. Da die Plattform
kaum kontrolliert wird, sind die Pforten für Kriminelle weit
geöffnet. Dort eingestellte Apps werden von Kriminellen
heruntergeladen, mit Viren und Ausspähprogrammen infiziert und wieder
hochgestellt. Die Infektion merkt man dem App nicht
Der Betriebsrat des Solarkonzerns Q-Cells rechnet
trotz der angespannten finanziellen Situation des Unternehmens mit
keinem weiteren Arbeitsplatzabbau. "Es sind keine Stellenstreichungen
geplant", sagte Betriebsratschef Uwe Schmorl der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Es sei
derzeit auch keine Kurzarbeit im Stammwerk in Bitterfeld-Wolfen
vorgesehen. "Unsere Mitarbeiter in der Produktion haben genügend zu
tun", sagte Schmorl.
Wegen des Verdachts der unwirksamen Werkverträge sind unter anderem die Einzelhandelskonzerne "Netto Marken-Discount" und "Kaufland" ins Visier der Zollfahnder geraten. Wie das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) aus dem zuständigen Hauptzollamt erfuhr, wurden am Dienstag die Kaufland-Logistik-Standorte in Dortmund, Donnersdorf und Möckmühl ebenso vom Zoll untersucht wie vier Netto-Standorte. Bei der bundesweiten Razzia kontrollierten über 450
Prairie West Oil and Gas Ltd. unterzeichnet eine Absichtserklärung zum Kauf von 50 % der Anteile an einem 640-Acres-Schwerölfördergebiet
Due Diligence mit Aufwärtspotenzial zusätzlicher Bohrziele eingeleitet
CALGARY, Alberta Canada/24. Januar 2012 — Der kanadische Energieerzeuger Prairie West Oil & Gas freut sich, seinen Aktionären heute ein positives Update zu seinem neuesten Akquisitionsprojekt geben zu können. Ein