Leutheusser-Schnarrenberger: EU-Regelung darf „deutsches Datenschutzniveau nicht aufweichen“

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) begrüßt den Vorstoß der EU-Kommission, das europäische Datenschutzrecht zu harmonisieren. Sie warnt allerdings auch davor, hinter die deutschen Bestimmungen zurückzufallen. "Klar ist, dass eine europäische Neuregelung das deutsche Datenschutzniveau nicht aufweichen darf", sagte Leutheusser-Schnarrenberger dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) Die FDP-Politikerin forderte bessere Min

Miet24 findet starken Partner in der Postbank

Die Miet24 GmbH und die Postbank AG beschließen ihre Zusammenarbeit im Rahmen eines Kooperationsvertrages. Ab Februar unterstützen sich das Mietportal und sein finanzstarker Partner gegenseitig in der Generierung neuer Geschäftsabschlüsse durch die Verknüpfung ihrer Online-Angebote.

Westerwelle mahnt ägyptischen Militärrat Übergabe der Macht nicht zu verzögern

Nach der Ankündigung Ägyptens, den seit 1981 geltenden Ausnahmezustand aufzuheben, hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) den in Kairo regierenden Militärrat aufgefordert, den Prozess der Demokratisierung nicht zu verzögern. "Entscheidend bleibt die baldige und vollständige Übergabe der Macht in demokratisch legitimierte Hände", sagte Westerwelle der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). "Dafür sind Millionen vo

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.419,22 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,27 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Fresenius SE, RWE und Deutsche Börse zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von Commerzbank, K+S und Siemens. Angesichts der Wirtschaftslage in Griechenland blieben

Cassandra Eichler – Grüße aus der Welt

Facebook Seite http://www.facebook.com/CassandraEichlerBerlin
Auch kleine Dinge erfreuen das Leben…meine tochter cassandra ist nun schon über 3 jahre an krebs erkrankt…hat viel elend und leid erfahren…am 9.9.11 rettete man ihr in letzter minute das leben, da aber die chance auf eine heilung nicht mehr bestand wurde sie zum sterben nach hause geschickt…am 20.11.11 sollte ihr leben nur noch aus 24 bis 48 stunden bestehen…doch sie wurde wie mit einem …wunder gerettet und kämpf

Neue Weiterbildung“Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“startet im April

Neue Weiterbildung“Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“startet im April

Immer mehr Unternehmen werden in Zukunft ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als wichtigen Faktor für ihren dauerhaften Erfolg einführen. Damit einhergehend steigt der Bedarf nach entsprechend ausgebildetem Personal, das ein betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich planen und umsetzen kann. Mit der erstmals im April 2012 startenden Weiterbildung "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)" bietet des IST-Studieninstitut eine neue Qualifizierungsmöglichkei

Sachsen-Anhalt: Q-Cells-Betriebsrat erwartet keinen weiteren Stellenabbau

Der Betriebsrat des Solarkonzerns Q-Cells rechnet trotz der angespannten finanziellen Situation des Unternehmens mit keinem weiteren Arbeitsplatzabbau. "Es sind keine Stellenstreichungen geplant", sagte Betriebsratschef Uwe Schmorl der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe). Es sei derzeit auch keine Kurzarbeit im Stammwerk in Bitterfeld-Wolfen vorgesehen. "Unsere Mitarbeiter in der Produktion haben genügend zu tun", sagte Schmorl. I

DGAP-News: financial.de: Mehr als 150 Aussteller und Partner auf der 3. Deutschen Anlegermesse Frankfurt

DGAP-News: financial.de / Schlagwort(e): Sonstiges
financial.de: Mehr als 150 Aussteller und Partner auf der 3. Deutschen
Anlegermesse Frankfurt

24.01.2012 / 17:10

———————————————————————

Mehr als 150 Aussteller und Partner auf der 3. Deutschen Anlegermesse
Frankfurt

Die Veranstalter der Deutschen Anlegermesse haben allen Grund zur Freude:
Denn bereits zum Jahresbeginn sind nur noch wenige Standflächen frei.
Interessierte Firmen sollten sich