Arbeitgeber kritisieren Vernachlässigung der Berufsschule

Die Berufsschulen werden nach Ansicht der Arbeitgeber in der Bildungsdebatte "oft zu wenig beachtet". Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels und des wachsenden Trends zur akademischen Ausbildung dürften sie jedoch nicht länger ein "Nebenkriegsschauplatz" sein, fordert die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) in ihrem neuen Konzept "Berufsschule der Zukunft", das dem "Handelsblatt" (Donnerstagausga

Druckmaschinenbauer Manroland wird zerschlagen

Der insolvente Druckmaschinenbauer Manroland wird zerschlagen. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, werde der Konzern in drei Unternehmen aufgeteilt. Dabei übernimmt der Mischkonzern Possehl das Werk in Lübeck und möglicherweise später auch den Standort Plauen. Das Offenbacher Werk soll mit einem nicht genannten Investor saniert werden. Aufspaltung galt zuletzt als die wahrscheinlichste Option. "Das Unternehmen wird so, wie es derzeit aufgestellt ist, eher schwer e

Spirit, Sport und Schokolade

Kölner Dreiklang auf der Museumsinsel Rheinauhafen: Schokoladenmuseum, Deutsches Sport&Olympia Museum und das Museumsschiff "Arche Noah" präsentieren Aktionen 2012

DAX schließt mit leichten Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.354,57 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,34 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Infineon, Heidelbergcement und Henkel zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien von E.on, ThyssenKrupp und RWE.