BAföG-Ausgaben erreichen Rekordstand
Bundeskabinett verabschiedet den 19. BAföG-Bericht / Schavan bietet Ländern Gespräche über Weiterentwicklung an
Bundeskabinett verabschiedet den 19. BAföG-Bericht / Schavan bietet Ländern Gespräche über Weiterentwicklung an
Der Hamburger Value Added Distributor Wick Hill bietet Partnern fortan alle Dienste von Symantec.cloud an. Diese Cloud-basierenden Dienste bieten Unternehmen aller Größe umfassenden Schutz bei größtmöglicher Flexibilität. Es ist keine Installation und Verwaltung von Hardware und Software vor Ort notwendig, so dass sich Kosten besser kontrollieren lassen und der Dienst schnell und einfach in Betrieb genommen werden kann. Die Services werden von SaaS-Spezialisten r
Das Bundeskabinett hat heute den Jahreswirtschaftsbericht 2012 der Bundesregierung beschlossen. Die Bundesregierung erwartet in ihrer Jahresprojektion für 2012 einen Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,7 Prozent.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Deutschland ist und bleibt Anker für Stabilität und Wachstum in Europa. Nach zwei außergewöhnlich wachstumsstarken Jahren ist die deutsche Wirtschaft nach
ÖDP schließt sich Protesten gegen SOPA und PIPA an
FDP im Europäischen Parlament gratuliert ALVARO zur Wahl zum Vizepräsidenten
Jahreswirtschaftsbericht: Regierung baut allein auf Hoffnung
Zu wenig Frauen in Führungspositionen ? verbindliche gesetzliche Quote zwingend
Wieder da: ZDFneo-Quiz "iss oder quizz" mit Senna Guemmour und Lutz van der Horst
Swisscanto Holding AG /
Swisscanto Pensionskassen-Monitor per 31. Dezember 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Medienmitteilung
Erfreuliche Verbesserung der Finanzierungssituation bei Pensionskassen im
vierten Quartal
Zürich, 18. Januar 2012 – Der Swisscanto Pensionskassen-Monitor zeigt für das
vierte Quartal 2011 aufgrund der positiven Entwicklung der Aktienmärkte eine
erfre
Bonn / Hannover (news4today) – Die aktuelle Debatte über die Provisionshöhe bei der Vermittlung von Versicherungsprodukten elektrisiert die Branche. Teile der Branche lehnen die gesetzliche Begrenzung von Provisionen ab, Andere fordern anstelle einer Abschlussprovision nur noch die so genannte Honorarberatung. Kenner des Finanz- und Versicherungsmarktes, wie beispielsweise AWD-Experte Thomas Bilitewski, verweisen auch auf den Wettbewerb. Sind gesetzliche Vorschriften der richtige Weg z