Die Bundesregierung erwartet in diesem Jahr einen Beschäftigungsrekord. Das geht aus dem Jahreswirtschaftsbericht 2012 hervor, den Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) am Mittwoch veröffentlicht. "Insgesamt rechnet die Bundesregierung mit einer weiteren Zunahme der Erwerbstätigkeit um rund 220.000 Personen", heißt es in dem Bericht mit dem Titel "Vertrauen schaffen – Chancen eröffnen – mit Europa stetig wachsen", der dem "Handelsb
Frankfurt, 16. Januar 2012. Die Veranstalter der Deutschen Anlegermesse haben allen Grund zur Freude: Denn bereits zum Jahresbeginn sind nur noch wenige Standflächen frei. Interessierte Firmen sollten sich beeilen, wenn am 2. und 3. März 2012 im Forum Messe Frankfurt sich die Pforten zur 3. Deutschen Anlegermesse wieder öffnen. Mit mehr als 150 Ausstellern und Partnern erwartet die Besucher auch in diesem Jahr wieder ein breites Angebot und ein vielseitiges Programm. Exklusiver Pr
Marketing ist der Managementprozess, bei dem es darum geht, die Bedürfnisse des Kunden herauszufinden, vorauszuahnen und gewinnbringend zu befriedigen, so Rieta de Soet Geschäftsführerin der IBS Business Center.
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat es als "nicht zeitgemäß" bezeichnet, das deutsche Gütesiegel "Made in Germany" abzuschaffen. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagausgabe) sagte Oettinger: "Es ist ein eingeführtes Markenzeichen. Es hat einen hohen wirtschaftlichen Wert. Dahinter steckt Qualität von Produkt und Service und Vertrauen in deutsche Ingenieurkunst." Selbst für Produkte, d
Deutsche Gesellschaft für Qualität /
Deutsche Gesellschaft für Qualität: Das Label "Made in Germany" muss
unangetastet bleiben
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Frankfurt am Main, 16. Januar 2012 – Die Pläne der EU-Kommission, nur noch
solche Produkte mit dem Label "Made in Germany" zu kennzeichnen, die zu
mindestens 45 Prozent aus deutschen Wertstoff