Wirtschaft wird 2012 laut Experten von Binnenkonsum getragen

Angesichts der sich verschärfenden Eurokrise erwarten Wirtschaftsexperten, dass die deutsche Konjunktur 2012 größtenteils von der Binnennachfrage getragen wird. In der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) erklärte der Konjunkturchef des Münchner Ifo-Instituts, Kai Carstensen, die Wirtschaftsleistung werde in diesem Jahr um 0,4 Prozent zulegen: "2012 kommt der einzige Wachstumsimpuls von der Binnennachfrage. Sie bewahrt uns vor größeren Problemen.

Rheinische Post: FDP sieht in Finanzsteuer möglichen „Brandbeschleuniger inmitten der Krise“

Die FDP-Bundestagsfraktion hat eindringlich vor
negativen Auswirkungen einer Finanztransaktionssteuer nur im
Euro-Raum gewarnt. Die Steuer könnte schlimmstenfalls "zum
Brandbeschleuniger inmitten der Euroschuldenkrise" werden, heißt es
in einem Positionspapier der FDP-Fraktion, das der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Es
existiere weltweit bisher kein Beispiel einer erfolgreichen
Finanztransaktionssteuer. &quot

Rheinische Post: CDU-Generalsekretär verteidigt Bundespräsident Wulff gegen Aufklärungsforderungen aus der Union

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat
Bundespräsident Christian Wulff gegen die Forderungen nach besserer
Aufklärung der Kreditaffäre aus den eigenen Reihen in Schutz
genommen. "Bundespräsident Christian Wulff hat im Internet für alle
zugänglich, umfassend und detailreich über seinen Hauskredit sowie
verschiedene Urlaubsaufenthalte informiert. Dies sollte man jetzt
auch anerkennen", sagte Gröhe der in Düsseldorf erscheinende

Rheinische Post: E.ON meldet bei Arbeitsagentur Massenentlassungen an

Der Energiekonzern E.ON hat bei der
Arbeitsagentur München Massenentlassungen zum 30. Juni 2012
angemeldet. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise. Demnach
plant die in München sitzende Tochter E.ON Energie AG die Entlassung
von mehr als 350 Mitarbeitern. Zu einer schriftlichen Anzeige von so
genannten Massenentlassungen sind Unternehmen nach dem
Kündigungsschutzgesetz verpflichtet,

BluePlanet Environmental Inc.: BLUE PLANET ENVIRONMENTAL COMPLETES PRIVATE EQUITY FINANCING

BluePlanet Environmental Inc. / Key word(s): Environment/
BluePlanet Environmental Inc.: BLUE PLANET ENVIRONMENTAL COMPLETES
PRIVATE EQUITY FINANCING

DGAP-Media / 11.01.2012 / 23:30

———————————————————————

JANUARY 10, 2012
BLUE PLANET ENVIRONMENTAL COMPLETES PRIVATE EQUITY FINANCING
Blue Planet Environmental Inc. ( FWK, Stock Symbol -9BP) is pleased to
announce that

Clinton bestreitet US-Beteiligung an Bombenanschlag auf iranischen Atomwissenschaftler

Die US-Regierung hat den Vorwurf einer Beteiligung an einem Bombenanschlag auf einen iranischen Atomwissenschaftler zurückgewiesen. "Ich bestreite kategorisch jede Beteiligung der Vereinigten Staaten an Gewalttaten im Iran", erklärte US-Außenministerin Hillary Clinton in Washington vor Journalisten. Teheran hatte zuvor Israel und die USA beschuldigt, in den Anschlag verwickelt zu sein. Wie die halbstaatliche iranische Nachrichtenagentur Fars berichtet, wurde der Atomwis

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.449,45 Punkten. Die Verlusten entsprechen einem Minus von 13,02 Punkten oder 0,10 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der deutsche DAX hatte am Mittwoch mit einem Minus von 0,17 Prozent geschlossen und lag zum Ende des Xetra-Handels bei 6.152,34 Punkten.

Ein Mann, drei Sprachen – Pietro Polidori auf der Caoching Convention 2012 in Berlin

Ein Mann, drei Sprachen – Pietro Polidori auf der Caoching Convention 2012 in Berlin

Netzwerken ist gut und wichtig, wenn dann noch der Rahmen stimmt, fällt es auch besonders leicht. Die Coaching Convention 2012, die von 14. bis 15. Januar in Berlin stattfinden wird, schafft mit 2 Abendveranstaltungen den passenden Rahmen dazu. Am 13.1., dem Vorabend der Convention findet die XING Expert Night statt, am 14.1. die große Dinner Night mit der Verleihung der Coaching Awards. Durch das Programm wird Pietro Polidori führen.

Pietro Polidori, ein Mann, drei Sprachen, vi

Regierungsbericht sieht zähen Fortschritt bei Integration

Viele Migranten gliedern sich zwar immer besser in die Gesellschaft ein, aber es bleiben gravierende Unterschiede zu den einheimischen Deutschen. Dies geht laut der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe) aus dem Regierungsbericht zum Fortschritt der Integration hervor, den die zuständige Beauftragte Maria Böhmer (CDU) an diesem Donnerstag in Berlin vorstellt. Das 260-seitige Papier untersucht anhand von 64 Indikatoren, inwieweit sich die Lebensverhältnisse der Z

Sat1-Geschäftsführer will Sender wieder näher an RTL heranführen

Sat1-Geschäftsführer Joachim Kosack will den Sender wieder näher an RTL heranführen will. "RTL ist Bayern München. Kein Team, das in der Allianz-Arena gegen die Bayern antritt, kann so tun, als sei es, pardon, der SC Freiburg. Gegen Bayern musst du dagegenhalten, klug spielen, dich genau mit ihnen beschäftigen", sagte Kosack im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Künftig werde Sat1 laut Kosack montags durchg&a