Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.095,99 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,25 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Volkswagen, Infineon und Daimler zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von Deutsche Lufthansa, Commerzbank und Deutsche Bank.
Die Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Steffi Lemke, hat die Entscheidung von Bundespräsident Christian Wulff (CDU) kritisiert, seine umstrittene Mailbox-Nachricht an "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann nicht veröffentlichen lassen zu wollen. "Es wird immer absurder. Wenn Christian Wulff nichts zu verbergen hat, dann soll er der Veröffentlichung zustimmen", sagte Lemke der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). Sonst gehe "diese verf
Die Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Steffi
Lemke, kritisiert die Weigerung von Bundespräsident Christian Wulff,
den Text, den er auf die Mailbox von "Bild"-Chefredakteur Kai
Diekmann gesprochen hat, veröffentlichen zu lassen. "Es wird immer
absurder. Wenn Christian Wulff nichts zu verbergen hat, dann soll er
der Veröffentlichung zustimmen", sagte Lemke der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).
Methoden, Prozesse und Tools an den Nahtstellen zwischen Entwicklung, Engineering und Produktion / Verringerung der Fehler- und Änderungsanfälligkeit durch konzertierte Abläufe / Effiziente Collaboration in Netzwerken
DGAP-News: Shareholder Value Beteiligungen AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Innerer Wert im Jahresverlauf um 6,5 % gesteigert
05.01.2012 / 16:25
———————————————————————
Geschäftsentwicklung
Im Schlussquartal 2011 sank der Innere Wert pro Aktie der Shareholder Value
Beteiligungen AG um 2,6 % auf 29,28 EUR. Auf Jahressicht erhöhte sich der
Innere Wert um 6,5 %.
Damit wurde der Gesamtmarkt deutlichübertroffen, der gemessen am DAX