FDP-Präsidiumsmitglied Dirk Niebel hat seine Partei aufgefordert, den Vorsitzenden Philipp Rösler in der aktuell schwierigen Situation zu stützen. In einem Interview mit "bild.de" sagte Niebel, die FDP war "immer dann gut, wenn die Führung als Team funktioniert hat. Wir sollten jetzt alles unternehmen, um Philipp Rösler zu stützen und die FDP wieder erfolgreich zu machen." Auf die Frage, ob Rösler ein FDP-Chef auf Abruf sei, erklärte Ni
Grünen-Bundestagsfraktionschefin Renate Künast hat das Fernseh-Interview von Bundespräsident Christian Wulff als nicht ausreichend für die Klärung noch offener Fragen kritisiert. Der "Bild"-Zeitung (Donnerstagausgabe) sagte sie: "Wulff hat nur über seine Gefühle geredet, aber keine der Fragen beantwortet, die das Land beschäftigen. Niemand weiß, wie oft und wofür sich dieser Präsident noch wird entschuldigen müssen."
Die FDP muss nach Ansicht von Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) auf ihrem am Donnerstag beginnenden Dreikönigstreffen die Trendwende schaffen. Dieses Ziel hat Niebel in einem Interview mit "bild.de" ausgegeben. "Die Situation ist sehr schwierig, aber wir kommen jetzt in ruhigeres Fahrwasser. Nach dem erfolgreichen Mitgliederentscheid können wir jetzt ganz klar sagen, wofür die FDP in der Eurofrage steht. Das ist eine gute Voraussetzung, um an Drei-König de
Angesichts von Eurokrise und Konjunkturabschwung warnt Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) die internationale Staatengemeinschaft vor der Kürzung ihrer Hilfszusagen. In einem Interview mit "bild.de" sagte Niebel: "Ich habe große Sorge, dass viele Staaten – auch die USA – ihre Hilfszusagen nicht einhalten werden." Für Deutschland gelte das allerdings nicht, betonte der Minister: "Wir haben den Etat für 2012 noch einmal um 164 Millionen Euro g
Eltern mit hohem Einkommen nutzen doppelt so
häufig Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahre wie
Geringverdiener. Das geht aus dem noch unveröffentlichten
Familienreport 2011 der Bundesregierung hervor, der der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt.
Demnach besuchen 35 Prozent der Kinder unter drei Jahren eine
Tageseinrichtung, deren Eltern 130 Prozent oder mehr des
Durchschnittseinkommens zur Verfügung haben.
Raptor Hosts Open Event to Discuss NASH Program and Upcoming Phase 2b Clinical
Trial
NOVATO, Calif., 2012-01-04 22:39 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Raptor Pharmaceutical Corp. (–Raptor– or the –Company–) (Nasdaq:RPTP) today
announced that Christopher M. Starr, Ph.D., Raptor–s Chief Executive Officer,
will present an overview of the Company at the 30th Annual JP Morgan Heal
Schwer vorstellbar, dass der Bundespräsident mit
dieser Erklärung seine Not lindert. Hebt sie doch seinen schwersten
und – soweit bis jetzt erkennbar – einzigen Fehler in der sogenannten
Affäre um seinen Häuslebauer-Kredit nicht auf: dass er sich durch
eine unfassbar dilettantische Öffentlichkeitsarbeit zum Getriebenen
hat machen lassen. (…) Die, gemessen an der Intensität der
Wulff-muss-weg-Kampagne, für den Präsidenten erstaunlich guten
Umfrageerg
Bundespräsident Christian Wulff hat seit Montag kontinuierlich an Zustimmung verloren. Im "ARD-DeutschlandTrend" waren am Montag noch 63 Prozent der Bundesbürger dafür, dass Christan Wulff weiter im Amt bleiben sollte. Nur 34 Prozent fanden, Wulff sollte vom Amt des Bundespräsidenten zurücktreten. Am Dienstag sprachen sich nur noch 53 Prozent für Wulffs Verbleib im Amt aus, 44 Prozent hingegen für seinen Rücktritt. Am heutigen Mittwoch sind nur n
Die Energiewende ist beschlossen, die Windkraftbranche boomt,
sollte man meinen. Doch dem ist nicht so. Unter den Herstellern von
Windenergietechnik, die mit SSB Windsystems und demnächst Enercon
auch im Emsland vertreten sind, herrscht aggressiver Wettbewerb.
Siemens, General Electric, Vestas und auch Nordex haben zusätzliche
Werke in Betrieb genommen. In China sind Dutzende neue Konkurrenten
angetreten. Aber der Markt wächst nicht so schnell wie erh