Verbraucherpreise im Januar um 2,0 Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Januar 2012 durchschnittlich um 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis einer Prognose mit. Nahezu immer stimmt die Prognose mit den tatsächlichen Zahlen überein. Der Anstieg ist wie schon im Verlauf der letzten beiden Jahre überwiegend auf Preiserhöhungen bei Haushaltsenergie, vor allem bei Heizöl und Gas, und Kraftstoffen zurückzuführen.

Linken-Chef Ernst kritisiert CSU-Generalsekretär Dobrindt scharf

Linken-Chef Klaus Ernst hat den Vorstoß von CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt für ein Verbotsverfahren gegen die Linke scharf kritisiert und den Generalsekretär als "politischen Quartalsirren" bezeichnet. "Das Verbotsgerede ist gefährlich, weil es braune Schläger ermutigt", sagte Ernst zu Süddeutsche.de. "Jede Woche werden unsere Büros von Nazis demoliert und unsere Mitglieder bedroht." Ernst sprach davon, dass die &quot

Inflationsrate im Januar bei 2,0 Prozent

Die Inflationsrate beträgt im Januar 2012 voraussichtlich 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

Verbraucherpreise im Januar 2012: voraussichtlich + 2,0 % gegenüber Januar 2011

Sperrfrist: 30.01.2012 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Januar 2012
voraussichtlich um 2,0 % gegenüber Januar 2011 erhöhen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Verbraucherpreisindex gegenüber
Dezember 2011 saisonbedingt voraussichtlich um 0,4 % sinken.

Führung durch Kennzahlen – Controlling-Seminar der mtec-akademie

Göttingen. Am 27. und 28. Februar bietet die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) in Göttingen das Seminar "Controlling – Führung durch Kennzahlen" an. In der praxisorientierten Veranstaltung lernen Fach- und Führungskräfte mittels eines griffigen Controlling-Instrumentariums die finanzielle Führung und Steuerung eines Unternehmens wahrzunehmen. Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt (PFH Private Hochschule Göttingen) leitet das Seminar

GETUP-Kongress 2012: Optimale Verbindung von Fachkongress und Leitmesse FIBO

GETUP-Kongress 2012: Optimale Verbindung von Fachkongress und Leitmesse FIBO

Die FIBO in Essen ist als internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit jedes Jahr im April der Treffpunkt für Fitnessbegeisterte genauso wie für Fach- und Führungskräfte und Unternehmen der Zukunftsbranche Prävention, Fitness und Gesundheit. 2012 öffnet die FIBO von 19. bis 22. April 2012 ihre Tore. Zum bereits sechsten Mal findet im Rahmen der FIBO der GETUP-Kongress (www.getup-kongress.de) statt. Der offene Fachkongress für die Zukunftsb

Nicht nur 5 o–clock eine Tradition – Tee im Lebensmittel Online Shop saymo.de

Düsseldorf, 30.01.2012:
saymo.de schenkt ein: und zwar Tee. Ein breites Sortiment an verschiedensten Teesorten wird Genießern geboten. saymo ist einer der führenden Lebensmittel Online Shops Deutschlands. Vom sozusagen heimischen Ostfriesentee, über zahlreiche Kräutertees bis hin zu Grünem und Schwarzen Tee bekommt man unter www.saymo.de den Tee für seinen persönlichen Geschmack.

Laut Mohammed Mosavi, Geschäftsführer der saymo GmbH, bringt Tee