Nils Kowalczek startet bei NetDoktor.de als Senior Sales Manager

Weiterer Neuzugang bei NetDoktor.de: Nils Kowalczek, 37, arbeitet seit Januar als Senior Sales Manager bei dem marktführenden Gesundheitsportal. Dort kümmert er sich neben der Direktvermarktung des Portals auch um den weiteren Ausbau der Lizenzierung der hochwertigen Inhalte von NetDoktor.de.
Vor seinem Wechsel zu NetDoktor.de sammelte Nils Kowalczek rund elf Jahre lang Media-Erfahrung in führenden Positionen namhafter Online-Portale. Zuletzt leitete er als Head of Sales

Mayer: Datenschutz – Keine Kompetenzverlagerung durch die Hintertür

Heute hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für
eine neue EU-Verordnung zur Harmonisierung des Datenschutzes sowie
für eine Richtlinie für den Austausch von personenbezogenen Daten im
polizeilichen und justiziellen Bereich vorgelegt. Dazu erklärt der
innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:

"Deutschland ist in den Bereichen des Datenschutzes und der
Datensicherheit führend in Europa. Dies beruht auf d

Verbraucherkreditverträge und die Werbung: Post von der BaFin aufgrund des EU-Kontrollverfahrens „Sweep“ zu erwarten

Wer im Bereich des Verbraucher-Kreditgeschäftes tätig ist und dazu das Medium Internet zur Werbung und Möglichkeit der Kontaktaufnahme nutzt, hat dem Leser und potentiellen Kunden gesetzlich in allen Einzelheiten definierte Hinweise zu erteilen. Nunmehr hat das im September 2011 europaweit durchgeführte EU-Kontrollverfahren „Sweep“, eine von der Europäischen Union geleitete und von den nationalen Bankaufsichtsbehörden durchgeführte Aktion zur Durchsetzung von E

Chemie-Arbeitgeber fordern längere Arbeitszeit

Die Arbeitgeber der Chemieindustrie wollen in der bevorstehenden Tarifrunde einen Kurswechsel hin zu längeren Arbeitszeiten für die 550.000 Beschäftigten ihrer Branche durchsetzen. "Wir brauchen einen Mentalitätswandel, der endgültig wegführt von den alten Strategien der Arbeitszeitverkürzung", sagte der Verhandlungsführer des Bundesarbeitgeberverbands Chemie (BAVC), Hans-Carsten Hansen, dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Der sich

Bombardier Forschungsprojekt legt die Grundzüge für den „Grünen Zug der Zukunft“ fest

Das von Bombardier unterstützte schwedische Projekt "Grüner Zug" zeigt, dass
schnellere, kostengünstigere und energieeffizientere Züge auf bestehenden
Strecken möglich sind

Berlin, 25. Januar 2012 – Züge der nächsten Generation, die auf bestehenden
Strecken fahren, können einfach höhere Geschwindigkeiten, einen geringeren
Energieverbrauch, reduzierte Geräuschentwicklung und verringerte Kosten
erreichen. Das haben schwedische Forsche

Vertriebskanäle vernetzen: 10 Tipps für erfolgreiches Cross Channel Marketing

Vertriebskanäle vernetzen: 10 Tipps für erfolgreiches Cross Channel Marketing

Heute sehen sich Unternehmen nicht mehr nur mit den Anforderungen von Multi Channel Marketing konfrontiert, sondern mit dem viel umfänglicheren Cross Channel Marketing. Dabei steht nicht mehr nur die Aussteuerung der Direktmarketingaktionen über alle Vertriebskanäle im Mittelpunkt, sondern die informationsbezogene Abhängigkeit zwischen den Kanälen – ausgelöst durch den Wandel im Konsumentenverhalten, weg von einem präferierten Kanal hin zu mehreren Kanälen

Sprachsteuerung für barrierefreies Fahren

Sprachtechnologie soll Körperbehinderten das Autofahren erleichtern – Gemeinsames Projekt von EML European Media Laboratory und Mobilcenter Zawatzky im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium erster Prototyp im Herbst 2013 geplant