Das Bundeskartellamt hat die jüngsten Anhebungen der Benzinpreise durch die Ölkonzerne scharf kritisiert. "Der Markt wird von fünf großen Mineralölkonzernen gemeinsam beherrscht, die sich gegenseitig wenig Wettbewerb machen", sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "In diesem Oligopol sind die Konzerne in der Lage, Preissteigerungen im Großhandel an die Benzin-Verbraucher weiterzugeben"
Am Tag vor der Gedenkfeier für die Mordopfer
der Zwickauer Terrorzelle hat SPD-Vizechefin Aydan Özoguz eine
schonungslose Aufklärung der Taten angemahnt. "Die Angehörigen der
Opfer können vermutlich erst dann zur Ruhe kommen, wenn die Taten
umfassend aufgeklärt sind", sagte Özoguz der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Zur Gedenkfeier
sagte sie: "Es ist gut, dass wir mit dieser Gedenkveranstal
Das Bundeskartellamt hat die jüngsten
Anhebungen der Benzinpreise durch die Ölkonzerne scharf kritisiert.
"Der Markt wird von fünf großen Mineralölkonzernen gemeinsam
beherrscht, die sich gegenseitig wenig Wettbewerb machen", sagte
Kartellamtspräsident Andreas Mundt der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "In diesem Oligopol sind die
Konzerne in der Lage, Preissteigerungen im Großhandel an di
Der Chef der Linkspartei, Klaus Ernst, hat
wegen der gestiegenen Benzinpreise eine erhöhte Pendlerpauschale von
45 Cent pro Kilometer gefordert. "Wir brauchen außerdem für die
kommenden Jahre einen Systemwechsel. Die Pauschale muss in ein direkt
gezahltes Pendlergeld umgewandelt werden, damit auch Niedrigverdiener
profitieren", sagte Ernst der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Ernst berief sich auf Angaben
des Statist
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.938,67 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von 27,02 Punkten oder 0,21 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch ebenfalls mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.843,87 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,93 Prozent
HOUSTON, 2012-02-22 22:02 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Coastal Energy Company (the –Company– or –Coastal Energy–) (TSX:CEN) (AIM:CEO),
an independent exploration and production company with assets in Thailand,
announces an update of its offshore operations and the successful discovery and
production testing results from the sidetrack of the Dong Mun 3 onshore gas
well and acquisi
Ja, die Regierung hat recht: Immer dann, wenn Kraftstoff besonders
teuer geworden ist, werden Rufe nach steuerlichen Entlastungen für
Berufspendler laut. Und weil das deutsche Steuersystem schon jetzt
das weltweit komplizierteste ist, verträgt es nicht auch noch eine
spritpreisabhängige Komponente. Zumal sich Deutschland der
Energiewende verschrieben hat, durch die der Verbrauch fossiler
Brennstoffe langfristig gedrosselt werden soll. Re
Zuletzt hatte die Mini-Gewerkschaft GdF dem
Betreiber des Frankfurter Flughafens vorgeworfen, er setze die
Sicherheit der Passagiere aufs Spiel. In Wahrheit fürchtete die GdF,
dass der von ihr angezettelte Streik seine Wirkung zunehmend
verlieren könnte. Angelernte Einweiser bekamen die Situation auf dem
Rollfeld nämlich immer besser in den Griff. Dass die GdF den
Arbeitskampf nun einstweilen abgeblasen hat, entspringt also nicht
unbedingt der eigenen Vernunft. Vielmehr f&u
Jil Sander, Deutschlands berühmteste Designerin, wird einem Medienbericht zufolge erneut in das von ihr 1968 gegründet Unternehmen zurückkehren und die Nachfolge ihres Nachfolgers Raf Simons antreten. Das meldet die Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Der Belgier Simons wiederum sei im Gespräch, neuer Designer im Hause Dior zu werden. Dort gibt es seit dem Rauswurf von John Galliano eine Vakanz. Schon länger wurde in der Szene über beide Personali