circ IT setzt“iMan File and Data Manager®“von HONICO ein

Hamburg, 29. Februar 2012 – Ab sofort setzt der auf Medien spezialisierte IT-Dienstleister circ IT GmbH & Co. KG die Lösung für professionelles Dateimanagement der HONICO
eBusiness GmbH produktiv ein.

iMan File and Data Manager® (iMan FDM) ist in der neuesten Version 2.5 im hochmodernen circ IT Rechenzentrum im Einsatz. Die circ IT GmbH & Co. KG mit Sitz in Düsseldorf zählt eine ganze Reihe von namhaften Verlagen zu ihren Kunden, die täglich hochwertige Die

Nanostart-Beteiligung MagForce AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

Frankfurt am Main / Berlin – 29. Februar 2012 – Die Nanostart-Beteiligung MagForce AG (Frankfurt, XETRA: MF6), ein führendes Medizintechnik-Unternehmen fokussiert auf den Bereich Nanomedizin in der Onkologie, hat eine Aktienplatzierung bei institutionellen Investoren durchgeführt. Platziert wurden alle 825.408 neuen Aktien mit Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2011 zum Preis von EUR 5,50 je Aktie. Der Bruttomittelzufluss für die Gesellschaft beträgt EUR 4.539.744,00 u

ISC Business Technology AG: Neuer Umsatz- und Ergebnisrekord 2011

ISC Business Technology AG / Schlagwort(e):
Computer/Telekommunikation/
ISC Business Technology AG: Neuer Umsatz- und Ergebnisrekord 2011

DGAP-Media / 29.02.2012 / 12:16

———————————————————————

Neuer Umsatz- und Ergebnisrekord 2011
Zug, 29. Februar 2012.

Die ISC Business Technology AG (ISC BT AG) ist weiter auf Erfolgskurs. Auch
im vierten Quartal 2011 erzielte das Unternehmen Spitzenwerte bei Umsatz
und Ergebnis. Der Gesamtaußenumsatz de

Fahrlehrerverband kritisiert geplante Reform der Verkehrssünderdatei

Der Vorsitzende der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände, Gerhard von Bressensdorf, hat die geplante Reform der Verkehrssünderdatei kritisiert. "Ich glaube, man muss die Nebenstrafe des Punktsystems immer in Verbindung mit der Hauptstrafe sehen", erklärte von Bressensdorf im Deutschlandfunk. Es sei wichtig, was nach einem Vergehen im Straßenverkehr noch an gerichtlicher Entscheidung folge, denn so würde zum Beispiel Körperverletzung ja noch zusät

INFO AG setzt ihren Wachstumskurs in 2011 unvermindert fort / Thomas Stoek konzentriert sich ab sofort auf den Aufbau strategischer Allianzen in der QSC AG

Nachdem die INFO AG, seit Mai letzten Jahres ein
Unternehmen der QSC AG, im Geschäftsjahr 2011 ihren Wachstumskurs
unvermindert fortgesetzt hat, wird Thomas Stoek,
Vorstandsvorsitzender der INFO AG und Vorstand der QSC AG, diese
Doppelfunktion aus familiären Gründen beenden und sich ab 1. April
ausschließlich als QSC-Vorstand auf den weiteren Ausbau der
IT-Kompetenz der QSC AG konzentrieren.

Schon in kürzester Zeit ist es gelungen, die Gesellschaften INFO
AG