Der Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur
Umsetzung der internationalen Gesundheitsvorschriften verabschiedet.
Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, und die Berichterstatterin
für Infektions- und Gesundheitsschutz, Karin Maag:
"Unsere Welt ist kleiner geworden: Die Menschen reisen heute
häufiger und weiter als früher, der Handel und die Warenströme rund
um den Globus haben sich ausgeweitet. Diese
First DDR3 to Provide Substantially Less Self-Refresh Power, Yielding Longer
Battery Life
BOISE, Idaho, 2012-02-09 18:00 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Micron Technology, Inc. (Nasdaq:MU) is extending its legacy of memory
leadership by introducing a new product category of low-power DDR3 solutions
targeted at the tablet and ultrathin markets. These 2-gigabit (Gb) and 4Gb
–DDR3Lm–
51 Prozent der Frauen möchten zum Valentinstag am liebsten bekocht oder zumindest ins Restaurant eingeladen werden. Über einen aufwändigen Blumenstrauß freuen sich nur zwei Prozent. Und die Männer? Über 30 Prozent verschenken Blumen … Dies hat eine Umfrage unter den über zwei Millionen Mitgliedern der Partnerbörse www.bildkontakte.de ergeben.
Ein Sträußchen mit Dekoherz überreichen 14 Prozent der Männer, dagegen halten 89 Prozent d
Der mörderische Anschlag der Thüringer Terrorgruppe
auf zwei Polizisten in Heilbronn könnte nach Informationen des
Tagesspiegels (Freitagausgabe) einen anderen Hintergrund haben als
bislang bekannt. Es sei zu vermuten, dass Uwe Mundlos und Uwe
Böhnhardt im April 2007 die Polizistin Michèle Kiesewetter erschossen
und ihren Kollegen Martin A. schwer verletzten, um einen Feldzug
gegen Repräsentanten des Staates zu beginnen, heißt es in
Sicherheitskreisen.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Donnerstag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.788,80 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,59 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Daimler, BMW und Commerzbank zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von RWE, Deutsche Börse und E.ON. Die Stimmung am Aktienmarkt wurde vor allem durch die Einigung der grie
didacta 2012 zeigt Zusammenspiel aller Bildungsbereiche / Rund 1 500 Vortragsangebote fördern Dialog und Wissensaustausch / Zahlreiche Sonderschauen beleuchten topaktuelle Bildungsthemen
Jahresauftaktveranstaltung des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V., Region Rhein-Main (BME rmr), mit Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank AG