Fotografiere deinen Schatz: ProCamera kostet bis zum Valentinstag nur 79 Cent statt 2,39 Euro!

Der Valentinstag steht vor der Tür. Viele Pärchen begehen diesen Tag ganz gezielt nur zu zweit – etwa bei einem romantischen Candlelight-Dinner. Damit alle Verliebten eine Fotoerinnerung von ihrem Valentinstag aufnehmen können, wird der Preis der iPhone-App ProCamera ab sofort und bis zum Abend des 14. Februars von 2,39 auf 0,79 Euro gesenkt.
Moderne Foto-Funktionen nutzen, ohne an der Bedienung zu verzweifeln – das ist das Motto von ProCamera. Die iPhone-App

Mollipartner.de warnt: Romance Scammer der Nigeria-Connection machen Flirtbörsen unsicher!

Die Nigeria Connection belästigt die Anwender seit Jahren mit dreisten Mails: Die Empfänger werden mit der Aussicht auf Millionengewinne um große Geldbeträge geprellt. Nun stellt Mollipartner.de auch auf den eigenen Seiten fest, dass die Nigeria Connection ihre Strategie ändert. In den Flirtbörsen sind Romance Scammer unterwegs, die sich erst bei den Nutzern einschmeicheln und dann um Geldbeträge oder kopierte Ausweispapiere bitten.
Die Online-Partnerbörs

DGAP-News: MOBOTIX AG: MOBOTIX AG startet erfolgreich ins Geschäftsjahr 2011/2012

DGAP-News: MOBOTIX AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
MOBOTIX AG: MOBOTIX AG startet erfolgreich ins Geschäftsjahr 2011/2012

09.02.2012 / 06:30

———————————————————————

Dazu die Quartalszahlen imÜberblick

(1. Oktober bis 31. Dezember 2011):

– Umsatz: 20,8 Mio. EUR

– Exportquote: 74 %

– EBIT: 4,9 Mio. EUR

– EBIT in % von der Gesamtleistung: 24 %

– Ergebnis (nach Steuern): 3,5 Mio. EUR

– Ergebni

Contech gibt neue Eigentümerstruktur bekannt

– Unternehmen sichert sich neue, langfristige Finanzierung und kann seine
Liquiditätsposition hinsichtlich seiner globalen Strategie deutlich verbessern

Contech, ein führender Anbieter innovativer Konstruktions- und
Vor-Ort-Lösungen für die private und kommerzielle Bauindustrie sowie
den Infrastrukturmarkt, konnte heute gleich mehrere positive
Entwicklungen bekannt geben, die das Unternehmen für die Zukunft in
Position bringen.

(Logo: http

EU-Kommissar Barnier wehrt sich gegen Kritik an Regulierung der Pensionskassen

Die EU-Kommission wehrt sich gegen Kritik an ihrer geplanten Regulierung von Betriebsrenten. "In keiner Weise will ich etwas unternehmen, das den Bestand der betrieblichen Altersvorsorge unterminieren könnte", sagte EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Die Regulierung sei aber nötig. Sie werde es "Anbietern erleichtern, Rentenprodukte in ganz Europa anzubieten, was mehr Wahlfreiheit für Verbraucher bedeute

Mitteldeutsche Zeitung: Politik Vom Erfolgüberrannt: Beim Bundesfreiwilligendienst reichen in Sachsen-Anhalt die Stellen nicht aus

Der Bundesfreiwilligendienst hat sich in
Sachsen-Anhalt zum Renner entwickelt. Die Nachfrage übersteigt das
Angebot, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Donnerstagausgabe). Neue Freiwillige können ihren Dienst nicht wie
bislang sofort beginnen, sondern frühestens im Sommer. Der Städte-
und Gemeindebund sowie die Wohlfahrtsverbände fordern nun mehr Geld
vom Bund, um die bundesweit 35 000 Stellen aufzustocken. Denn die
Bundesmittel von 250

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr Inspekteure der Teilstreitkräfte dürfen weiterhin Kontakte zum Bundestagsausschuss pflegen

Das Bundesverteidigungsministerium ist mit seinem
Versuch gescheitert, die Inspekteure der Teilstreitkräfte mit einer
Kontaktsperre gegenüber dem Bundestag zu belegen. Das berichtet die
in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe) unter
Berufung auf den verteidigungspolitischen Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold. Verteidigungs-Staatssekretär
Stéphane Beemelmans hatte kürzlich in einem internen Vermerk
festgestellt, das

Mitteldeutsche Zeitung: Finanzen Sachsen-Anhalts Landesregierung wird sich im Bundesrat bei Abstimmung zu Steuersenkungen enthalten

Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt aus CDU und
SPD wird sich in der Bundesratssitzung am Freitag zu den von der
schwarz-gelben Bundesregierung angestrebten Steuersenkungen
enthalten. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche
Zeitung" (Online-Ausgabe) unter Berufung auf den Bevollmächtigten des
Landes beim Bund, Michael Schneider. Er sagte: "Sachsen-Anhalt
enthält sich – wie andere große Koalitionen auch. Aus heutiger Sicht
gibt es für S

CDU-Politiker Fuchs hält Euro-Austritt Griechenlands für möglich

In der Schuldenkrise Griechenlands hält erstmals ein führender deutscher Politiker einen Austritt des Landes aus der Währungsunion für möglich. "Griechenland kommt nur auf die Beine, wenn es wettbewerbsfähiger wird. Das geht entweder über massive Kostensenkungen oder einen Euro-Austritt. Dann könnte das Land die Währung abwerten", sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, der "Bild-Zeitung&quo