Das dicht befahrene NRW-Schienennetz ist nach wie
vor anfällig für Störungen. Es gibt zwar etliche zusätzliche beheizte
Weichen, aber die geben dann doch den Geist auf, wenn die
Temperaturen richtig in den Keller rauschen. Den Fahrgästen, die
frierend am Bahnsteig warten müssen, die in umgeleiteten Zügen auf
Geisterfahrt gehen müssen, die schlicht von der Bahn genervt sind,
ist nur schwer zu vermitteln, dass die Bahn behauptet, sie habe aus
dem Panne
Offenbarlässt sich Niebel von zwei Einsichten
leiten. Erstens: Das zu erwartende Ende der FDP zumindest als
Regierungspartei legt nahe, mit "warmer Hand" zu schenken, denn mit
"kalter Hand" wird bald nichts mehr zu vergeben sein. Zweitens: Es
genügt nicht, FDP-Mitglieder mit Leitungspositionen zu bedenken, sie
sollten dafür auch möglichst keine Qualifikation mitbringen. Es ist
kein Trost, sondern Ausdruck eines schwer beschädigten Bewusstseins
Lundin Mining erwirbt 15.4% Beteiligung an Salazar Resources
Vancouver, British Columbia, 3. Februar, 2012 – Salazar Resources Ltd. (TSX.V: SRL; FSE: CCG) freut sich bekannt zu geben, dass eine nicht Broker gestützte Privatplatzierung (die “Privatplatzierug”) aus 6.000.000 Einheiten (die „Einheiten“) bei einem Preis von $ 0,50/Einheit geschlossen wurde mit einem Bruttoerlös von $ 3 Millionen . Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie un
Hätte das Gericht anders entschieden, so wäre
dies das Signal für eine endlose Reihe von Klagen gewesen. Jedes
Opfer jedes anderen Militäreinsatzes auf der Welt hätte gegen den
jeweils verantwortlichen Staat vor Gericht ziehen können. Aus der
Praxis, Entschädigungen politisch auszuhandeln, wäre ein
Rechtsanspruch geworden. Was für das einzelne Opfer durchaus gerecht
wäre, würde zu einem unübersehbaren Aufarbeiten von Verantwortung
Auch auf dem Heimatmarkt tun sich die
deutschen Anbieter immer schwerer. Denn die großzügigen Subventionen,
die der Staat verteilt, aber Steuerzahler und Stromkunden zahlen,
sinken. Zu Recht. Die Förderung der Photovoltaik bringt in unseren
Breiten viel weniger Stromertrag als etwa bei der Windkraft – bei
gleichzeitig viel höheren Kosten. Wer da mit Solarstromerzeugung auf
dem Dach kräftig Rendite machen will, nimmt die ständig billiger
werdenden Module aus C
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.766,67 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,67 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Daimler, Munich RE und RWE zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien der Deutschen Börse, der Deutschen Bank und von Fresenius SE. Der Leitindex hatte sich zum Wochenausk
Der Iran will sich dem wachsenden internationalen Druck zur Einstellung seines Atomprogramms nicht beugen. "Sanktionen werden keinerlei Einfluss auf unsere Entschlossenheit haben, unseren Atomkurs fortzusetzen", sagte das geistliche Oberhaupt Ajatollah Ali Chamenei am Freitag in einer Fernsehansprache. "Als Reaktion auf Drohungen mit einem Öl-Embargo und Krieg haben wir unsere eigenen Drohungen, die wir zu gegebener Zeit umsetzen können." Wie diese Drohungen genau a