iAge: Neue Technologien für ältere Generationen

iAge: Neue Technologien für ältere Generationen

Neue Technologien und die ältere Generation im Norden zusammenbringen – das ist Ziel des EU-finanzierten Projektes iAge, kurz für „e-inclusion in ageing Europe“. Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und Partner aus dem gesamten Nordseeraum wollen in diesem dreijährigen Projekt Strategien entwickeln, um älteren Menschen neue Medien und Kommunikationsmöglichkeiten wie beispielsweise das iPhone oder iPad näher zu bringen. So kann diese Generation mit dem neuen Kn

Steria und Microsoft starten ersten virtualisierten Arbeitsplatz“Workplace On Command“

Steria und Microsoft starten ersten virtualisierten Arbeitsplatz "Workplace On Command"

Steria, führender europäischer Anbieter IT-orientierter Dienstleistungen für Unternehmen, hat gestern Workplace On Command (WOC) vorgestellt. Diese zentral verwalteten aggregierten Services bieten den Nutzern einen einfachen und sicheren Zugang zu Unternehmensanwendungen, Daten- und Cloud-Diensten – unabhängig vom Standort und Endgerät.

Mit Workplace On Command schaffen si

Staatssekretär Otto begrüßt neue Studie zur Bekämpfung von Internetpiraterie

Die Forschungsstelle für Medienrecht an der Fachhochschule Köln hat heute ein Gutachten vorgelegt, das Modelle anderer EU-Mitgliedstaaten zur Versendung von Warnhinweisen bei Urheberrechtsverletzungen im Internet untersucht. Das Gutachten wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Auftrag gegeben. Die Studie stellt die innerhalb der Europäischen Union diskutierten Modelle zur Versendung von Warnhinweisen dar. Ziel der untersuchten Modelle ist in ers

CeBIT 2012: GBS verbindet die IBM Lotus-Plattform mit den innovativen Möglichkeiten von Cloud und Web 2.0

CeBIT 2012: GBS verbindet die IBM Lotus-Plattform mit den innovativen Möglichkeiten von Cloud und Web 2.0

Unter dem Motto "Transforming Lotus. Together." rücken die Lotus-Experten der GROUP Business Software AG (GBS) auf der diesjährigen CeBIT ein für viele Unternehmen im Cloud-Zeitalter brandaktuelles Thema in den Fokus: Die Modernisierung von bestehenden Lotus-Anwendungen und -Infrastrukturen hin zu zeitgemäßen, Web- und Cloud-fähigen Lösungen. Damit schützen Unternehmen nicht nur bereits getätigte Investitionen in die IBM Lotus-Plattform, s

Dell prämiert soziale Innovationen von Studenten mit 140.000 Dollar

Dell ruft weltweit Studenten auf, Vorschläge einzureichen, um dringende gesellschaftliche Probleme zu lösen. Ausgelobt ist ein Preisgeld von insgesamt 140.000 US-Dollar sowie eine professionelle Unterstützung zur Realisierung ihrer Ideen.
Dell veranstaltet die Social Innovation Challenge 2012: Studenten aus aller Welt sind dazu aufgerufen, innovative Konzepte einzureichen, um dringende gesellschaftliche Probleme zu lösen. Das Preisgeld beläuft sich auf insgesamt

prevero AG beruft Ulrich Beckmann in den Vorstand / Strategische und personelle Weichen für die nächsten großen Schritte: Hersteller will Wachstum auf nationalem und internationalem Level ausbauen

Die Münchener prevero AG, BI-Anbieter mit
Schwerpunkt auf den Bereichen Unternehmensplanung und Controlling,
hat Ulrich Beckmann in ihren Vorstand berufen. In seiner neuen Rolle
wird der ausgewiesene BI-Experte das Vertriebsressort des
Unternehmens verantworten. Beckmann, vormals DACH-Geschäftsführer von
QlikTech, übernimmt nun gemeinsam mit CEO Alexander Springer und CTO
Matthias Thurner die Führung des Unternehmens.

Beckmann war für prevero seit April 201

Schuhe online bestellen – Darauf ist zu achten!

Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit des Online-Shopping, um Bekleidung und Schuhe online zu kaufen. Vor allem für Berufstätige bietet diese Möglichkeit des Einkaufs zahlreiche Vorteile. Denn auf diese Weise können die Kunden auch außerhalb der gängigen Geschäftszeiten jederzeit über das Internet einkaufen. Zusätzlich zur Zeitersparnis bietet das Online-Shopping allerdings auch preisliche Vorteile.

Dadurch, dass die meisten Online-H&auml

Zivilcourageüben: Jeder kann anderen helfen

Viele Menschen haben Bedenken, anderen in Notsituationen zu helfen oder wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Für Zivilcourage gibt es keine Patentrezepte, doch einige Regeln, die man beherzigen sollte, wenn man schlichtend eingreifen möchte.
Es gibt viele Möglichkeiten, die buddhistische Tugend des Gebens von Furchtlosigkeit zu üben: etwa durch das richtige Einschätzen einer Situation, frühzeitiges Eingreifen, das Absetzen eines Notrufs, das Einbezi