Studie: Banken nehmen Peer-to-Peer-Konkurrenz zunehmend ernst

Gut jede dritte Bank in Deutschland sieht in
sogenannten Peer-to-Peer-Plattformen (P2P), also der Vermittlung von
Finanzgeschäften zwischen Internetnutzern, eine ernst zu nehmende
Konkurrenz. Dies entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr.
Über die Plattformen laufen inzwischen Projektfinanzierungen und
Kreditlinien ganzer Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die
aktuelle Studie "Branchenkompass Kreditinstitute 2011" von Steria
Mummert Consulting in Zus

Energieeffizienz: Verbände kritisieren destruktive Haltung der Bundesregierung als verantwortungslos gegenüber Wirtschaft und Verbrauchern.

Energieeffizienz: Verbände kritisieren destruktive Haltung der Bundesregierung als verantwortungslos gegenüber Wirtschaft und Verbrauchern.

Brüssel/Berlin. Heute stimmt der Industrieausschuss des EU-Parlaments über die Energieeffizienzrichtlinie ab. Morgen will das Bundeskabinett final die Einigung letzter Woche zwischen Wirtschaftsminister Philip Rösler und Um

Tag deröffentlichen Auftraggeber 2012 / BMWi und BME prämieren Landkreis Leer Abfallwirtschaftsbetrieb

Sieger im Wettbewerb "Innovation schafft
Vorsprung" für öffentliche Auftraggeber ist der Landkreis Leer
Abfallwirtschaftsbetrieb. Der vom Bundesministerium für Wirtschaft
und Technologie (BMWi) und Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf
und Logistik e.V. (BME) gemeinsam initiierte Preis wurde auf dem
heutigen "Tag der öffentlichen Auftraggeber" vom Parlamentarischen
Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie,
Ernst

Zahl der Woche 1 800 Babys kommen an einem Februartag zur Welt

Etwa 1 800 Kinder werden durchschnittlich an
einem Tag des Monats Februar geboren. Damit liegt die Zahl der
Geburten pro Februartag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) leicht unter dem Jahresdurchschnitt.

Am höchsten ist die Geburtenzahl mit durchschnittlich rund 2 000
Babys pro Tag in den Monaten Juli bis September, am geringsten am
Jahresende. Diese saisonale Besonderheit wird deutschlandweit seit
Anfang der 1980er Jahre beobachtet. Vor dem Zweiten Weltkrieg un