– "Recruiting Trends 2012" zeigen realen Mangel: Jeder 9. Stuhl in
der IT kann 2012 nicht besetzt werden
– IT-Fachkräfte schätzen ihre Position am Arbeitsmarkt als
besonders gut ein
– Attraktive Gesamtpakete sind gefragt
Der deutschen Wirtschaft geht es gut, auch die IT-Branche kann
sich nicht beklagen – eigentlich. Denn wenn über steigende
Mitarbeiterzahlen und neue Aufträge gesprochen wird, zeigt sich die
Achillesferse der Branche: Der
Der Deutsche Bundestag hat sich in einer
Plenardebatte mit dem Thema "Menschenrechte und Tourismus"
beschäftigt. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
"Die CDU/CSU-Bundestagfraktion setzt sich dafür ein, die Chancen
des Tourismus für die Einhaltung der Menschenrechte stärker zu
nutzen. Die Tourismuswirtschaft soll mit Blick auf die
Sensibilisierung von Reisenden, Geschäftspartnern un
Endlich ist es soweit! Am Mittwoch, den 29. Februar 2012, wurden die neuen Unternehmensfilme von Hevert-Arzneimittel "Pastor Felke und die Komplexmittelhomöopathie" und "Hevert stellt sich vor" auf einer Pressekonferenz im Heimatmuseum von Bad Sobernheim vorgestellt.
In Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum und den örtlichen Kurhäusern wurden die Filme im vergangenen Sommer an Standorten in Bad Sobernheim und Umgebung gedreht. Vertreter aller drei Kurh&a
Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP haben
eine neue Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit der Zukunft der
ländlichen Räume beschäftigen wird. Dazu erklären der Vorsitzende
Ingbert Liebing (CDU) und die stellvertretenden Vorsitzenden Max
Straubinger (CSU) und Claudia Bögel (FDP):
"In den ländlichen Räumen ist der demografische Wandel seit
längerem spürbar. Die Geburtenraten sind rückläufig, den Firmen fehlt
es an Arbeits
Südafrikas führendes Einzelhandelsunternehmen will die Verfügbarkeit von Produkten verbessern und das Warensortiment mit attraktiven Preisen stärker auf die Nachfrage in den Läden vor Ort abstimmen
TNS Infratest hat im Auftrag von Dell 328 deutsche Unternehmen nach dem betrieblichen Einsatz privater mobiler IT-Geräte befragt. Demnach ist sich zwar die Mehrzahl der Unternehmen der bestehenden Risiken bewusst, verzichtet aber dennoch darauf, den Einsatz dieser Systeme zu regeln. Von einer strategischen Auseinandersetzung mit dem Thema Consumerization ist ein Großteil der Unternehmen weit entfernt.
Der Münchner Marktforscher TNS Infratest hat im Auftrag von Dell 328 I