Französischen Journalisten gelingt Flucht aus Syrien

In Syrien ist zwei französischen Journalisten die Flucht aus der seit Wochen umkämpften Rebellenhochburg Homs in den Libanon gelungen. "Edith Bouvier und William Daniels sind im Libanon in Sicherheit", teilte der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy mit. Die Journalisten würden per Regierungsmaschine nach Frankreich ausgeflogen. Laut dem Redaktionsdirektor der französischen Zeitung "Le Figaro" sollen Soldaten der aus Deserteuren gebildete

Optimieren Sie Ihre Unternehmensterminologie

Optimieren Sie Ihre Unternehmensterminologie

Die Terminologie ist ein Vermögenswert, der von vielen Unternehmen unterschätzt wird. Die unternehmensspezifischen Begriffe definieren in vielen Fällen das gesamte Unternehmen, dessen Produkte, Dienstleistungen oder sogar das Alleinstellungsmerkmal. Die einheitliche Verwendung solcher Spezialbegriffe stellt eine durchgängige Aussage des Unternehmens sicher.

Auf derÜberholspur: Direct Line Deutschland feiert 10-jähriges Jubiläum

Seit 2002 gibt es Direct Line – die Versicherung mit dem roten Telefon als Markenzeichen – in Deutschland. Das junge Unternehmen mit Sitz in Teltow ist hierzulande eines der größten Autodirektversicherungsunternehmen und betreut mit über 350 Mitarbeitern über 450.000 versicherte Fahrzeuge. Einfachheit, Service und Transparenz sind die zentralen Bausteine für den Erfolg von Direct Line. Der heutige Tag bildet den Auftakt zu einer Reihe von Aktionen, mit denen Direct Line

Personalia: Veränderungen im Vorstand der VR-LEASING AG

Der Aufsichtsrat der VR-LEASING AG und die beiden
Vorstandsmitglieder Peter Dieckmann und Ludwig W. Schott sind
übereingekommen, beide Vorstandsämter im weiteren Verlauf des Jahres
auslaufen zu lassen.

Peter Dieckmann (57), seit 2004 Mitglied und stellvertretender
Vorsitzender des Vorstands der VR-LEASING AG, wird auf eigenen Wunsch
sein Vorstandsmandat zum 31. März 2012 niederlegen.

Herr Dieckmann, der in Frankfurt Wirtschaftswissenschaften
studierte, begann seine ber

EKD-Ratsvorsitzender ruft zum Gebet für bedrängte und verfolgte Christen auf/ Zum Tode verurteiltem Pastor im Iran gilt besondere Aufmerksamkeit

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, ruft dazu
auf, in den Gottesdiensten an diesem Sonntag für die Freilassung des
im Iran inhaftierten Pastors Yousef Nadarkhani zu beten. Der zweite
Sonntag in der Passionszeit, der Sonntag Reminiszere, der in diesem
Jahr auf den 4. März fällt, ist seit 2010 in der evangelischen Kirche
der Fürbitte für bedrängte und verfolgte Christen gewidmet. "Es ist
f

Vorsorge-Know-how: Warum sich erfahrene Selbstständige mit der Rürup-Rente beschäftigen sollten

Wer heute über 50 ist, kann noch viel tun, um
seinen Ruhestand finanziell abzusichern. Sogar mit staatlicher
Unterstützung: Selbstständigen und Freiberuflern wird die Rürup-Rente
empfohlen, wenn sie jetzt Steuern sparen und später eine lebenslange
Rente beziehen wollen. Doch lohnt sich der Abschluss auch noch wenige
Jahre vor dem Berufsausstieg? Ja, sagt Burkard Neidert,
Versicherungsmakler und Mitgründer der FinanzKonzept OHG in Fulda. Er
hat sich in seiner Ber

DERMALOG auf der CeBIT 2012: Login per Fingerabdruck: Weg mit Nutzernamen und Passwörtern

DERMALOG auf der CeBIT 2012: Login per Fingerabdruck: Weg mit Nutzernamen und Passwörtern

DERMALOG Identification Systems aus Hamburg bietet als erster
Hersteller für sein Automatisiertes
Fingerabdruckidentifizierungssystem (AFIS) eine Middleware an. Diese
kann flexibel und einfach in jede Software integriert werden und
ermöglicht somit einen Login per Fingerabdruck – Usernamen und
Passwörter werden damit überflüssig. Die neue Software Developer
Suite wird auf der CeBIT 2012 vorgestellt.

In jedem Unternehmen dieselbe Prozedur: zum Einloggen ins

Krise in der Solarbranche steht bevor – Kürzung der staatlichen Förderung kein gutes Omen für Anleger

Krise in der Solarbranche steht bevor – Kürzung der staatlichen Förderung kein gutes Omen für Anleger

München, den 02.03.2012 – Noch bis vor kurzem waren Anlagen in erneuerbare Energien sehr gefragt. Die Idee, sein Geld zu vermehren und dabei auch noch der Umwelt etwas Gutes zu tun, kam bei vielen Anlegern gut an. Doch die erhöhte Nachfrage führte dazu, dass nach Ansicht von Wirtschaftsminister Rösler und Umweltminister Röttgen gegenzusteuern ist und die Solarförderung gesenkt wird. Nach Angaben der auf Anlegerschutz und Anlegerrecht spezialisierten Kanzlei KAP Rech