Unter den vielsagenden Titeln "Keine Filmkarrieren, aber 50 Jahre Lebenserfahrung", "Edelstahl statt altes Eisen" und "Jeder Fall hat ein Gesicht" wird am 08. März 2012 in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund eine Fachveranstaltung stattfinden.
Ziel ist es, zu zeigen wie es in Sachsen gelungen ist, die Unternehmen zu ermuntern, Stellen für über 50-jährige Arbeitsuchende zu schaffen und so das im Freistaat vorhandene Arbeitskr
Der eDay Salzburg am Dienstag, den 13. März 2012 steht ganz im Zeichen des Online-Business und Social Media. In acht Sessions vermitteln Experten alle aktuellen Aspekte der Informationstechnologie.
Dr. Gerhard Knies, Gründer der Desertec Foundation und Speaker auf dem World Business Dialogue setzt den aktuellen Kurs in der Energiepolitik einer Kriegserklärung an die junge Generation gleich. Diese glaubt unterdessen nicht an die baldige Energiewende und setzt ihre Hoffnungen in die Solarenergie
In den letzen Jahren investierten viele Anleger
ihre Ersparnisse in eine Lebensversicherung bei der Swiss Life,
Vienna Life oder Aspecta. Die Lebensversicherung investierte wiederum
in die Swiss Select Garantieanleihe. Vermittelt und verwaltet wurden
die Produkte hauptsächlich von der Swiss Select Asset Management AG.
Die Vermittler haben den Anlegern eine Kapitalgarantie in Höhe von
105% des eingezahlten Betrages zugesichert und überredeten die
Anleger zusätzlich zum Eigenka
.
– Umsatz mit Software steigt im Jahr 2012 auf 17 Milliarden Euro
– Software-Häuser und IT-Dienstleister schaffen Tausende neue Jobs
– Cloud Computing ist Chance und Herausforderung zugleich
Der deutsche Software-Markt wird im Jahr 2012 kräftig wachsen. Das kündigt der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Berechnungen des Marktforschungsinstituts EITO an. Danach steigt der Umsatz mit Software-Produkten in Deutschland im laufenden Jahr um 4,
Für gewöhnlich sagt man einer Katze neun Leben nach. Ob diese bei einer schweren Erkrankung helfen, ist eher fraglich. Schutz bei Krankheit oder Verletzungen bietet die Katzenkrankenversicherung.
Der im Oktober 2011 veröffentlichte Bericht des
International Food Policy Research Institute (IFPRI) sollte der
EU-Kommission eine Abschätzung der Folgen von Landnutzungsänderungen
durch die europäische Biokraftstoffpolitik liefern. Der Bundesverband
der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) stellte nach Analyse des
verwendeten Modells MIRAGE-BioF fest, dass es für die Prognose von
Treibhausgasemissionen aus Landnutzungsänderungen untauglich ist.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursänderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.942,27 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,01 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Merck, Commerzbank und Daimler. Die Aktien von K+S, Metro und Bayer bilden die Schlusslichter der Liste.