Mit gesunder und leistungsfähiger Mitarbeiterschaft in eine erfolgreiche Zukunft
Unternehmen brauchen interne Kompetenz zur Stärkung Betrieblicher Gesundheit
Unternehmen brauchen interne Kompetenz zur Stärkung Betrieblicher Gesundheit
Die Pflege alter Menschen hat sich in
Deutschland in Teilbereichen leicht verbessert. Das war es dann aber
auch schon an positiven Nachrichten, die der Bericht der
Krankenkassen bereithält. Wie so oft ist es mal wieder das Geld,
beziehungsweise das fehlende Geld, das eine durchgreifende
Verbesserung behindert. Diejenigen, die mit dem Dienst am Menschen
die wichtigste Aufgabe in unserer Gesellschaft erfüllen, werden
vergleichsweise schlecht bezahlt. Pflege wird standardisiert nac
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Die
Gültigkeit des alten Sprichwortes erhält angesichts der
aufschreckenden Ergebnisse der Hygieneprüfungen in
nordrhein-westfälischen Großbäckereien neue Bestätigung. Was die
Kontrolleure zu Tage förderten, ist für die Verbraucher alles andere
als appetitlich. Bei allem Ekel und berechtigter Empörung ist ein
Generalverdacht jetzt aber genauso fehl am Platz wie die
Skandalisierung oder der laute Ru
Die Piratenpartei muss Farbe bekennen. Das
orangefarbene Segel unter vollem Wind reicht nicht mehr aus. Kurs und
Ziel sind gefragt. Ausgerechnet ihr Erfolg ist aktuell das größte
Problem der Freibeuter. Umfragen bescheinigen Sympathie und
Vertrauen. Bald jeder Zweite nimmt die Partei ernst, bis zu 13
Prozent würden die Piraten wählen. Dabei wird die bei der Gründung
2006 noch kleine Subkultur aus Hackern und Ballerspielern längst
selbst geentert. Neben politi
Das EU-Pipeline-Vorzeige-Projekt Nabucco wird wohl nicht in der geplanten Form umgesetzt. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihre Ausgabe vom Mittwoch unter Berufung auf EU-Diplomatenkreise berichtet, hat sich der Bau der Pipeline, die Erdgas aus der kaspischen Region durch die Türkei hindurch nach Österreich transportieren sollte, als zu teuer erwiesen. Die an dem Projekt beteiligten Unternehmen prüften deshalb derzeit, ob sich auch die kleinere Lösung &qu
Unternehmensressourcen erkennen und effizient nutzen
DGAP-News: Verder International BV / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Verder International BV: Analytik-Jena-Vorstand nennt auf
Hauptversammlung neue Hintergründe der zweifelhaften Kapitalerhöhung
im Januar 2012
24.04.2012 / 19:38
———————————————————————
– Nachfragen des Großaktionärs Verder zeigen Wirkung
– Sonderprüfung wird abgelehnt, da staatliche b-mt an Abstimmung teilnahm
– Verder schließt juristische Schritte
Der Gang ins Pflegeheim ist der schwierigste
Weg, den ein Mensch in seinem Leben beschreitet, und er fällt
niemandem leicht – weder dem Betroffenen selbst noch dessen
Angehörigen. Deshalb die gute Nachricht vorneweg: Pflegedienste und
-heime arbeiten deutlich besser als noch vor fünf Jahren, als ein
Bericht teils skandalöse Zustände in der Altenpflege in Deutschland
aufdeckte. Die Tatsache, dass es damals jedem dritten Betroffenen an
Nahrung und Flüssigkeit m
Bündnisgrüner Antrag zu Stasi-Überprüfung beschleunigt Meinungsfindung in der Landesregierung
Keine Überraschung