Westfalenpost: Kommentar zu Siziales / Familien/ Betreuungsgeld/ Rente/ Wie Kauder das Betreuungsgeld retten will//Ein ziemlich teurer Kuhhandel/Von Nina Grunsky

Geben und nehmen. Die Strategie ist beliebt in der
Politik, macht sie teurer, aber selten besser. Das neueste Beispiel
dafür ist nun also das Betreuungsgeld. 150 Euro will vor allem die
CSU Eltern jeden Monat bezahlen, wenn sie ihre Söhne und Töchter
nicht in die Kindertagesstätte schicken. Darunter dürften wohl vor
allem Kinder aus so genannten bildungsfernen Familien leiden, denen
eine Betreuung außer Haus eigentlich gut tun würde. Für diese h&oum

Umfrage: Jeder Dritte hat Angst vor einer Immobilienblase

Jeder Dritte hat Angst vor einer Immobilienblase in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts "Mafo.de" im Auftrag von "Handelsblatt-Online". Von den 1.000 befragten Personen gaben 34,1 Prozent an, Angst vor einer Immobilienblase in Deutschland zu haben. Die Preiskurven bei Immobilien in Deutschland zeigen nach oben. Schon seit 2009 steigen die Preise von Wohnimmobilien stärker als die von Gewerbeimmobilien, belegen in 125 deutschen Gr

EANS-Hinweisbekanntmachung: Syzygy AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Syzygy AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht
werden:

Bericht: Konzern-Quartalsfinanzbericht innerhalb des 1. Hal

Neues Deutschland: Kommentar zur Präsidentschaftswahl in Frankreich

Sieger sehen anders aus. Und Verlierer ebenfalls.
Dass Noch-Präsident Nicolas Sarkozy und sein sozialdemokratischer
Herausforderer François Hollande nach der ersten Wahlrunde in
Frankreich nahezu gleichauf lagen, liegt nicht daran, dass beide
gleich gut sind – sie sind gleich schlecht. Sarkozy, der 2007 im
ersten Wahlgang noch deutlich über 30 Prozent erreichte, wurde
abgestraft, weil von seinen Versprechen vor fünf Jahren – wie mehr
Kaufkraft für alle oder die

Dax-Konzerne steigern ihren Umsatzanteil in Asien auf 19 Prozent

Die Dax-Konzerne haben ihre Umsätze in Asien innerhalb von fünf Jahren um 150 Prozent auf durchschnittlich 19 Prozent der Gesamterlöse erhöht – der größte Teil davon entfällt auf China. Dies geht aus Berechnungen der Zeitung "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) hervor. Die Unternehmen weisen ihre Umsätze nur nach Regionen, nicht nach Ländern aus. Den höchsten Umsatzanteil in Asien erreichte 2011 Infineon mit 36,3 Prozent. Es folgten der Ga

EANS-Adhoc: austriamicrosystems AG / austriamicrosystems gibt Ergebnisse des ersten Quartals bekannt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

3-Monatsbericht

23.04.2012

Finanzielle Eckdaten für das erste Quartal 2012

Unterpremstätten, Österreich (23. April 2012) — austriamicrosystems
(SIX: AMS), ein weltw

FDP-Fraktionsvorsitzender Brüderle fordert schnellere Energiewende

Der FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle hat ein beschleunigtes Tempo zur Umsetzung der Energiewende gefordert. Nachdem eine gute energiepolitische Grundlage erreicht wurde, sei es nun Zeit für den Leitungs- und Kraftwerksbau, sagte er zum Abschluss der Frühjahrsklausur der Liberalen am Montag in Berlin. Um den Neubau zu beschleunigen, müssten Brüderle zufolge unter anderem die Fristen durch vereinfachte Abläufe bei der Genehmigung neuer Kraftwerke, aber auch im

DGAP-News: Cytos Biotechnology AG gibt die Bedingungen und den Zeitplan der Bezugsrechtsemission von bis zu 2–673–796 Namenaktien für einen Betrag von insgesamt bis zu CHF 5 Millionen bekannt

EquityStory AG-News: Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung
Cytos Biotechnology AG gibt die Bedingungen und den Zeitplan der
Bezugsrechtsemission von bis zu 2–673–796 Namenaktien für einen Betrag
von insgesamt bis zu CHF 5 Millionen bekannt

23.04.2012 / 18:00

———————————————————————

Schlieren (Zürich), Schweiz, 23. April 2012 – Cytos Biotechnology AG
(–Cytos–) hat heute die detaillierten Bedingungen und den Zeit

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die Drohungen Nordkoreas (Dienstagausgabe)

Damoklesschwert

Als Südkoreas Ministerpräsident Lee Myung Bak in der vergangenen
Woche die Kosten des misslungenen nordkoreanischen Raketenstarts zum
100. Geburtstag Kim Il Sungs kritisierte, traf er ausgerechnet die
beiden Dinge, auf die Pjöngjang stolz ist: seine Waffentechnik und
den "ewigen Führer". Gleichzeitig gab Lee die Stationierung von
Marschflugkörpern bekannt.

Die durch den gescheiterten Start ohnehin gedemütigte
nordkoreanische R