Original-Research: BHB Brauholding Bayern-Mitte AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: BHB Brauholding Bayern-Mitte AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu BHB Brauholding Bayern-Mitte AG

Unternehmen: BHB Brauholding Bayern-Mitte AG
ISIN: DE000A1CRQD6

Anlass der Studie: Researchstudie (Anno)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 3,65 Euro
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Felix Gode

Die BHB Brauholding AG (BHB AG) ist weiterhin erfolgreich in einem
andauernd schwierigen Marktumfeld aktiv. Der deutsche Biermarkt ist seit
Jahren rückläufig, was in

DGAP-News: Beteiligungen im Baltikum AG: Positiver Start ins neue Geschäftsjahr 2012

DGAP-News: Beteiligungen im Baltikum AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Beteiligungen im Baltikum AG: Positiver Start ins neue Geschäftsjahr
2012

23.04.2012 / 10:30

———————————————————————

Beteiligungen im Baltikum AG: Positiver Start in das neue Geschäftsjahr
2012

Die Beteiligungen im Baltikum AG konnte in den ersten Monaten des
Geschäftsjahres 2012 von der allgemein guten Börsenentwicklung profitieren
und an die positive

Spielen in der Wolke: McGame startet Cloud Gaming

McGame startet als erster deutscher Anbieter
mit einem kostenlosen Cloud Gaming Service zusätzlich zu seinem
bestehenden Angebot. Kunden, die beim Computerspiele-Download-Portal
McGame.com neue Computerspiele unverbindlich ausprobieren wollen,
müssen künftig keine Software mehr herunterladen bzw. installieren.
Ein Mausklick reicht und schon befinden sie sich mitten im
Spielgeschehen.

"Die technischen Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen.
Bereits Ende April

SPD-Chef Gabriel erwartet von Hollande weiteren Schuldenabbau

SPD-Chef Sigmar Gabriel glaubt, dass der französische Präsidentschaftskandidat Francois Hollande bei einer erfolgreichen Wahl weiter versuchen wird, Schulden in seinem Land abzubauen. Das sagte Gabriel im Deutschlandfunk. Hollande habe jedoch die Fehler der Politik von Angela Merkel und Nicolas Sarkozy erkannt und deshalb "absolut zurecht erklärt, dass er dafür sorgen werde, dass der Fiskalpakt ergänzt wird durch einen Wachstums- und Beschäftigungspakt". D