Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin will der Ausweitung des Mandats für die Piratenbekämpfung am Horn von Afrika nicht zustimmen. "Wir haben uns immer dafür eingesetzt, dass die Piraterie vor Somalia bekämpft wird. Daher haben wir auch dem letzten "Atalanta"-Mandat zugestimmt. Aber was nun passiert, ist ziemlich abenteuerlich", sagte Trittin der "Neuen Westfälischen" (Mittwoch-Ausgabe). Die Bekämpfung der Piraterie aus der Luf
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
3-Monatsbericht
17.04.2012
Hannover, 17. April 2012 – Delticom (WKN 514680, ISIN DE0005146807,
Börsenkürzel DEX), Europas führender Internet-Reife
Anonyme Bewerbungen verbessern die Jobchancen –
zumindest für Ausländer und Frauen. Dieses Ergebnis einer Studie
überrascht nicht wirklich. Seit jeher herrschen in weiten Teilen der
Gesellschaft Klischees und Vorurteile über Menschen vor, die anders
aussehen, eine andere Sprache sprechen, deren Namen fremd klingen
oder die etwa alleinerziehend sind. Dabei muss keinem Personalchef
böser Willen unterstellt werden. Oft geschieht diese Vorauswahl
unbewusst. Natür
Die Militärausgaben sind 2011 weltweit kaum
gestiegen. Diese Nachricht wird vom Stockholmer
Friedensforschungsinstitut Sipri verbreitet, und man könnte meinen,
die Welt sei zur Vernunft gekommen. Denn stagnierende
Rüstungsausgaben sind besser als noch mehr Geld für Soldaten, Bomben
und Raketen. Doch der Schein trügt: Zwar haben die USA,
Großbritannien, Deutschland und Frankreich ihre Militärausgaben
leicht verringert, zugleich legen China, Russland, Ind
Trotzdem gibt es natürlich weiter viele
insbesondere kleine Selbstständige, die zu wenig verdienen, um ihre
Krankenversicherung zahlen zu können. Das liegt nicht zuletzt auch
daran, dass sowohl gesetzliche als auch private Versicherer schon bei
kleinen Einkommen kräftig zulangen, was wiederum teils auch politisch
gewollt ist. Zumindest für die Privaten wird an einer Lösung
gearbeitet. Ob der Nichtzahler-Tarif kommt und was er kosten würde,
steht in den Ste
Wer wird denn schon auf eine gute Arbeitskraft
verzichten, nur weil der junge Mann auf dem Foto so dunkles Haar
trägt und einen Namen hat, der nicht gerade nach typisch deutscher
Sozialisation klingt? Wer wird der jungen, adretten Frau mit den
Topzeugnissen unterstellen, sie werde kurz nach der Einstellung
schwanger werden, in Erziehungsurlaub gehen, vom Elterngeld leben und
womöglich ab 2013 den Verlockungen des Betreuungsgeldes erliegen?
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin will der
Ausweitung des Mandats für die Piratenbekämpfung am Horn von Afrika
nicht zustimmen: "Wir haben uns immer dafür eingesetzt, dass die
Piraterie vor Somalia bekämpft wird. Daher haben wir auch dem letzten
"Atalanta-Mandat" zugestimmt. Aber was nun passiert, ist ziemlich
abenteuerlich", sagte er der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westflischen (Mittwochsausgabe). Die Bekämpfung der Piraterie
Die verunglückte Elefantensafari des spanischen
Königs (74) hat sich zu einer Staatsaffäre ausgewachsen. Zur
schlimmsten Krise der spanischen Monarchie, seit Juan Carlos 1975 die
Krone aufsetzte und den Übergang Spaniens von der Diktatur zur
Demokratie dirigierte. Eine Krise der Glaubwürdigkeit, deren Ende
offen ist. Dieser Absturz der höchsten Institution im Staate kommt
zum schlechtesten Zeitpunkt: Die Finanzmärkte setzen zum Angriff auf
das schon l&aum
Die Begeisterung über den Milliarden-Coup um die
Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga schwappt aus Frankfurt über
die Republik. Vom pathetischen "Quantensprung" bis zum geerdeten
"Gewinner ist der Fan" reichen die Kommentare der Beteiligten, die
tatsächlich nur Sieger sahen. Die Vereine, die nun noch mehr Geld
bekommen, und die Zuschauer, die weiterhin Fußball in der frei
empfangbaren "Sportschau" sehen können. Doch mit
Basilea Pharmaceutica AG /
Ordentliche Generalversammlung der Basilea Pharmaceutica AG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Basel, 17. April 2012 – Die Aktionäre der Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN)
stimmen auf der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung allen Vorschlägen
des Verwaltungsrates zu.
Die Aktionäre der Basilea genehmigten heute den Jahresbericht, die
Jahresrech