Wahrscheinlich haben gestern die
Champagnerkorken geknallt in der Frankfurter DFL-Zentrale, bei allen
Fußball-Profiklubs und beim Bezahlsender sky sowie in den Büros der
ARD: Der Bundesliga-Fußball wird wie bisher übertragen, die
"Sportschau" muss nicht sterben und die Klubs erhalten wesentlich
mehr Geld. Im Managerdeutsch heißt das "win-win-Situation". Auf
Umgangsdeutsch "Königsweg". Das Dumme an Königswegen ist nur, dass
Der Drei-Komponenten-Kleber war diesmal zu
schwach. Zwei der drei Bestandteile des derzeitigen Grippe-Impfstoffs
will die Weltgesundheitsorganisation vor der nächsten Grippewelle
austauschen. Man kann auch sagen: Der aktuelle Impfstoff hat eine
Saison zu lange auf dem Spielplan gestanden. Ein Drama ist das nicht.
Trotzdem gibt uns die Angelegenheit lehrreiche Weisheiten auf den
Weg. Etwa diese: Eine Impfung ist keine Vollkasko-Versicherung und
kann Infektionen nicht immer verhindern. A
SAN JOSE, Calif., April 17, 2012 (GLOBE NEWSWIRE) — Intel Corporation
(Nasdaq:INTC) and Micron Technology, Inc. (Nasdaq:MU), today announced that
their industry-leading 20nm NAND was named Semiconductor of the Year in the
10th Annual Insight Awards hosted by UBM TechInsights. The Insight Awards
recognize achievements in the semiconductor and electronics industry and are
one of
Die Studie zum anonymen Bewerbungsverfahren ist
keine Revolution. Ein Jahr lang wurden 8550 Bewerbungen anonymisiert.
Das heißt, auf die Angabe persönlicher Merkmale, die auf Geschlecht,
Alter oder Herkunft schließen lassen, wurde verzichtet. 246 Stellen
wurden besetzt. Eine große Ausbeute ist das nicht gerade. Hinzu
kommt: Gerade mal acht Arbeitgeber haben sich an dem Projekt
beteiligt. Die Aussagekraft der Studie hält sich also in Grenzen.
Doch eine Tendenz l
Das ist eine gute Nachricht für die Fußballfans! Die
Sportschau bleibt, der Samstag ist gerettet. Und wie es gestern hieß,
mussten ARD und ZDF gar nicht mal viel tiefer in die
Gebührenschatulle greifen. Ein paar Milliönchen zusätzlich für die
Liga bedeuten ein paar Wiederholungen mehr an anderen
Programmplätzen. Das sollte uns der Fußballspaß wert sein. Die
horrenden Summen für die Übertragungsrechte lassen sich auch für
p
Die Städte und Gemeinden in NRW stehen mit dem
Rücken zur Wand. Gebeutelt vom immer noch nicht überwundenen
Strukturwandel, von hohen Arbeitslosenzahlen und einer immer älter
werdenden Bevölkerung. Nur acht von 400 Kommunen haben einen
ausgeglichenen Haushalt. Alle anderen stecken in den roten Zahlen,
ohne Aussicht auf eine schnelle, nachhaltige Änderung. Die Städte und
Gemeinden können wegen der klammen Finanzen nicht einmal ihren
originären Ve
Mit seinem "Schattenkabinett" kann sich
CDU-Landeschef Norbert Röttgen sehen lassen. Bei der Bildung des
elfköpfigen Kernteams hat er eine alles in allem ebenso solide wie
vielversprechende Auswahl getroffen, die keinen Vergleich mit der
Mannschaft von Hannelore Kraft zu scheuen braucht. Die
SPD-Politikerin hatte vor zwei Jahren Mühe, Ministerposten zu
besetzen denn ihrer Minderheitsregierung trauten manche der von ihr
Angesprochenen keine lange Dauer zu – zu Rech
Die Nachricht ist zunächst einmal positiv: Erstmals seit zehn
Jahren sind die weltweiten Militärausgaben kaum gestiegen. Das
bedeutet allerdings nicht, dass die Welt nun friedlicher geworden
wäre. Denn die Statistik ist lediglich das Ergebnis von zwei
gegenläufigen Entwicklungen. Während der Westen angesichts der
Finanzkrise auch bei den Verteidigungsetats spart, wird in Asien
kräftig aufgerüstet. Dies gilt vor allem für Ch
Online-Check24.com bietet nicht nur den Finanz & Versicherungsvergleich, sonden eine echte Betreuung über die Kanzlei de Bray. Hier unterscheidet sich das Portal deutlich von anderen. Unabängig kann der Interessent vergleichen und Online abschließen. Bei Fragen steht hinter dem Kunden die Kanzlei als unabhängiger Versicherungsmakler
"Fällt Sky eines Tages aus – wie schon einmal
unter dem Namen Premiere – würde aus dem Geldsegen ein finanzielles
Loch. Vorerst können sich die Vereine über ein kräftiges Plus freuen.
Die Lücke zu den astronomischen Summen in England verringert sich.
Das dortige Beispiel mahnt aber zur Zurückhaltung: Viele Vereine
haben sich hoffnungslos überschuldet, die Uefa fordert "finanzielles
Fairplay" ein, die teuer erkaufte sportliche Dominanz i