Sind die jüngsten iranischen Kompromisssignale
nur ein abgefeimter Trick, um unter dem Deckmantel der Diplomatie den
Bau einer Atombombe weiter voranzutreiben? Ob und wann Teheran über
Nuklearwaffen verfügt, bleibt im Dunkeln. Aber allein schon die
Möglichkeit einer persischen Bombe hat die geopolitischen Gewichte in
der Region verschoben. Von den UN-Gesprächen in dieser Woche in
Istanbul wird ein Stück mehr Klarheit über die Pläne Teherans
erwartet.
Eigentlich müssten sich freie Tankstellen und Tankstellenketten
einen Konkurrenzkampf um die niedrigsten Benzinpreise liefern. Doch
weil sie den Sprit teuer von den marktbeherrschenden
Mineralölkonzernen einkaufen müssen, bleibt beiden nur der Wettbewerb
um die beste Bockwurst, den günstigsten Kaffee oder die frischesten
Schokobrötchen.
Die Marktanalyse der Ratingagentur Scope macht deutlich, dass
Verbraucher auch in Zukunft nicht damit rechne
Low Performer wirken demotivierend auf ihr Umfeld und kosten Zeit und Geld. Ein Artikel im HR-Magazin vermittelt Tipps aus der Beratungspraxis, wie Vorgesetze durch Führungsinstrumente Low Performer in Bewegung setzen können.
Mit schöner Regelmäßigkeit beschädigt Ursula von
der Leyen mit ihren Vorstößen für eine Frauenquote ihre Nachfolgerin
Kristina Schröder. Diese mag als erste deutsche Ministerin mit Baby
zwar privat die Emanzipation leben, doch in Sachen Flexiquote hat sie
sich hoffnungslos verrannt. Dabei ist es eigentlich Schröder, die die
Mehrheit der Unionsfraktion hinter sich weiß, nicht von der Leyen.
Doch weite Teile der Fraktion schweigen – auch weil
Der Sondergesandte der Vereinten Nationen und der Arabischen Liga, der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan, sieht in Syrien keine Anzeichen für eine Waffenruhe. In einem Bericht an den UN-Sicherheitsrat hat Annan die Führung in Damaskus eindringlich dazu aufgefordert, ihr Vorgehen grundlegend zu ändern. Dem Bericht des ehemaligen UN-Generalsekretärs zufolge ziehen sich die syrischen Regierungstruppen zwar aus einigen Städten zurück, würden an anderen O
Das Portal www.weiterbildungsuebersicht.de bietet eine nach Fachrichtungen sortierte übersichtliche Datenbank von Weiterbildungen, die berufsbegleitend via Fernkurs bzw. Fernstudium absolviert werden können. Diese umfangreiche Übersicht wurde seit 4 Jahren kontinuierlich aufgebaut und nun nochmals um weitere 5 Institute erweitert.
Einladung zum 17. Kongress der EHA (European Hematology
Association/Europäischer Hämatologenverband)
Der Vorstand der EHA freut sich, Sie als Journalisten zum 17.
Kongress der EHA einzuladen.
Über 9.000 Teilnehmer aus zahlreichen Ländern werden
voraussichtlich am 17. Kongress der European Hematology Association
teilnehmen, der vom 14. und 17. Juni 2012 im RAI-Kongresszentrum in
Amsterdam stattfindet.
Die deutsche Ausfuhrwirtschaft ignoriert die
Staatsschuldenkrise. Sie kann es sich auch leisten. Sicher, die
Euro-Länder, die um das eigene finanzielle Überleben kämpfen, müssen
ihre Haushalte mit so drastischen Maßnahmen sanieren, dass sie auch
ihre Konjunktur auf absehbare Zeit in die Knie zwingen. Dort werden
gerade diejenigen Güter, für die "Made in Germany" steht, so schnell
nicht mehr benötigt – bezahlbar sind sie auch nicht mehr.
Rick Santorum ist aus dem Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur der Republikaner ausgestiegen. Das teilte Santorum am Dienstagnachmittag (Ortszeit) vor Journalisten in Gettysburg im US-Bundesstaat Pennsylvania in einer kämpferischen Rede mit. Der 53-Jährige sagte, er habe mit seiner Bewerbung die Chancen für seine Kinder und die Kinder im ganzen Land verbessern wollen. Seine Frau und er seien besorgt um die Werte des amerikanischen Traumes, am Wochenende habe er jedoch