DAX schließt mit kräftigen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.784,06 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,84 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Merck, Deutsche Börse und RWE zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von Infineon, Deutsche Lufthansa und HeidelbergCement. Vor allem die entt&

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Günter Grass– Israel-Gedicht

Was da angeblich gesagt werden musste, wäre
besser ungesagt geblieben. Politisch ist es Unfug. Das Urteil über
die literarische Qualität überlassen wir der Literaturkritik.
Aber erklären kann wohl nur die Psychologie, warum ein alter Mann
glaubt, "mit letzter Tinte" ein angebliches Tabu brechen zu müssen,
das er sich und seiner Generation selbst auferlegt hat.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386

SPD-Chef Gabriel fordert gezielte Entlastung für Pendler mit kleineren Einkommen

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat in der Benzinpreis-Debatte eine gezielte Entlastung für Pendler mit kleineren Einkommen gefordert und zugleich ein härteres Durchgreifen gegen die Mineralölkonzerne verlangt. "Die Pendlerpauschale muss endlich sozialer werden", sagte Gabriel den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Dabei müsse man prüfen, ob Bezieher von niedrigeren Einkommen nicht im Rahmen von mehr Steuergerechtigkeit durch einen finanziellen Festb

Ramsauer sieht in Nachtflug-Urteil keine Auswirkungen auf andere Airports

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sieht in dem Nachtflugverbot für Frankfurt keine Auswirkungen auf andere Airports. "Ich respektiere das Urteil. Klar ist aber auch, es ist ein Urteil zu einem Einzelaspekt eines einzelnen Projektes, deswegen kann man davon auch keine Verallgemeinerung ableiten", sagte Ramsauer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagausgabe). Von einem generellen Nachtflugverbot könne keine Rede sein. "Solche Lärmschutzfragen