Badenia steigert Jahresüberschuss / – Überzeugender Kunden- und Vertriebsservice / – Wachstum im Kerngeschäft / – Positiver Geschäftsausblick

Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe)
konnte im Jahr 2011 ihren Jahresüberschuss deutlich auf 13,4 Mio.
Euro (Vj: 10,2 Mio. Euro; + 31,4 Prozent) steigern.

Beim eingelösten Neugeschäft verzeichnete die Badenia eine
Bausparsumme von 2.575,3 Mio. Euro (Vj: 2.638,6 Mio. Euro; – 2,4
Prozent). Nach Stückzahl umfasste das eingelöste Neugeschäft 142.895
Verträge (Vj: 143.739;

– 0,6 Prozent). Erstmals vermittelte die Deutsche
Vermögens

Bei den 1.000 Besten…

LP Trading GmbH, Vertriebsunternehmen für stranggepresste Aluminiumprofile, Sonder- und Maßlösungen für Aluminiumprofile sowie Blechfertigung in Europa erweitert seit März 2012 das renommierte Netzwerk der Leitbetriebe Austria.

DGAP-News: GIEAG Gewerbe Immobilien Entwicklungs AG: GIEAG plant erste Dividende seit dem Börsengang

DGAP-News: GIEAG Gewerbe Immobilien Entwicklungs AG / Schlagwort(e):
Dividende/Ausschüttungen
GIEAG Gewerbe Immobilien Entwicklungs AG: GIEAG plant erste Dividende
seit dem Börsengang

04.04.2012 / 12:00

———————————————————————

GIEAG Pressemitteilung / Corporate News

GIEAG plant erste Dividende seit dem Börsengang:

München, 04.04.2012: Der seit Januar 2010 börsennotierte Projektentwickler
für gewerblich genutzte Imm

Den Aufschwung nutzen – Fachkräfte sichern: Bundesagentur legt Geschäftsbericht für 2011 vor

Die Sicherung des Fachkräftebedarfs war im konjunkturellen Aufschwung 2011 eines der dominierenden Arbeitsmarktthemen. Entsprechend hat es auch bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen breiten Rahmen eingenommen. Dies widerspiegelt auch der jetzt vorgelegte Geschäftsbericht der BA, der unter dem Motto "Den Aufschwung nutzen – Fachkräfte sichern" steht.
Die Arbeit der BA wurde 2011 durch die günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einerseits und

Augsburger Change Management-Ausbildung ist jetzt zertifiziert

04.04.2012 Qualitätssicherung und Transparenz sind in Coaching und Beratung besonders wichtig. Das Augsburger Institut für Coaching und Organisationsberatung (ICO) ist deshalb Mitglied in führenden Berufsverbänden. Die am Institut angebotenen Change-Managament und Coaching-Ausbildungen wurden zudem zertifiziert.

Deutsche lernen Sprachen vor allem für den Job / Umfrage der digital publishing AG zeigt: Englisch deutlich vorn, Spanisch aber wichtiger als Französisch

Lernen am Computer wird immer beliebter,
Sprachschulen und Sprachreisen verlieren an Bedeutung.

Die Deutschen lernen Sprachen einer Umfrage der digital publishing
AG zufolge vor allem aus beruflichen Gründen (40 Prozent). Direkt
dahinter folgen Urlaub (22 Prozent) und längere Auslandsaufenthalte
(20 Prozent). Die wichtigste Sprache ist weiterhin mit deutlichem
Abstand Englisch. 52 Prozent würden die weltweit meistgesprochene
Sprache gerne verhandlungssicher beherrschen.