.
– Fast alle Haushalte haben rechtzeitig umgestellt
– Verkaufszahlen von digitalen Sat-Receivern seit Jahresbeginn verdoppelt
– Moderne Empfänger haben Aufnahme-Funktion und Web-Zugang
Der befürchtete "schwarze Dienstag" vor den TV-Bildschirmen wird aller Voraussicht nach ausbleiben. Am kommenden Dienstag werden höchstens einige Tausend Haushalte keinen Satelliten-Empfang haben, so eine Schätzung des Hightech-Verbands BITKOM. Hinter
Bis Jahresende will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Energiewende wissen, "welche zusätzlichen Netze wir brauchen und welcher Handlungsbedarf im Kraftwerksbereich besteht". Dazu zählt Merkel auch das Kraftwerk Datteln. Das sei beinahe fertiggestellt, bereit ans Netz zu gehen und werde gebraucht. "Nordrhein-Westfalen muss sich klar dazu bekennen", forderte Merkel im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. Für Mai habe sie zum dritten Gespr&a
Pharma IQ hat die Ergebnisse einer branchenweiten
Löslichkeitsstudie veröffentlicht, die kürzlich unter 3.000
pharmazeutischen Löslichkeits-Spezialisten durchgeführt wurde.
Das Ergebnis zeigte, dass die Verbesserung der Löslichkeit von
Arzneistoffen für fast 60 % der Befragten die grösste Herausforderung
darstellt, gefolgt von der Erforschung neuer Wege des
Wirkstofftransports (von 26 % der Befragten genannt). Die übrigen
Teilnehmer der Umfrag
Verbraucherschützer und Politiker fordern schon lange eine unabhängige, provisionslose Finanzberatung für Verbraucher. Bislang erfüllt nur die unabhängige Honorarberatung diese Ansprüche. Unter www.bundesweite-honorarberatung.de treffen sich ab sofort alle Gleichgesinnten und Interessenten.
Bei Mietminderung wegen des Verhaltens eines Mitmieters (Lärm, Ruhestörung etc.) kann der Vermieter vom störenden Mieter Schadensersatz wegen Mietausfalls verlangen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH (www.polyprint.de) empfing den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. Wowereit zeigte sich begeistert von dem mittelständischen Unternehmen, das 2011 zum "Familienfreundlichsten Betrieb in Treptow-Köpenick" gekürt wurde und im selben Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feierte.
Bei einem Rundgang lernte Wowereit die verschiedenen Geschäftsbereiche wie Druckvorstufe, Digitaldruck, Gro&