Bundeswehrreform gestoppt: Bergner sieht klare Benachteiligung ehemaliger NVA-Soldaten

Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Länder, Christoph Bergner (CDU), und die ostdeutschen Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben das Gesetz über den Personalabbau bei der Truppe im Zuge der laufenden Bundeswehrreform gestoppt. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" (Dienstagausgabe). Der Grund sind Nachteile für Soldaten in Diensten der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR. Der vom Verteidigungsausschuss des Bundestages bereits gebilligte

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehrreform gestoppt Bergner sieht klare Benachteiligung ehemaliger NVA-Soldaten

Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen
Länder, Christoph Bergner (CDU), und die ostdeutschen Abgeordneten
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben das Gesetz über den
Personalabbau bei der Truppe im Zuge der laufenden Bundeswehrreform
gestoppt. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche
Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). Der Grund sind Nachteile für Soldaten in
Diensten der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR. Der vom
Verteidigungsausschuss des B

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.392,60 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,83 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von MAN, HeidelbergCement und Deutsche Börse. Die Aktien von Commerzbank, Henkel und Eon bilden die Schlusslichter der Liste.

DGB-Chef Sommer gegen Sonderwirtschaftszonen in Europa

Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer kritisiert die Pläne der Bundesregierung scharf, die laut Medienberichten Sonderwirtschaftszonen für Europa vorsehen. Am Rande der Verwaltungsratssitzung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Genf sagte Sommer der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe): "Sonderwirtschaftszonen greifen massiv in Arbeitnehmerrechte ein und schleifen Umweltstandards. Sie sind der falsche Weg für Europa. Die Bundesregierung sollte Pläne diese

DGAP-News: The Abu Dhabi Securities Exchange Upgrades to New Trading Platform From NASDAQ OMX

The NASDAQ OMX Group, Inc.

28.05.2012 12:04
—————————————————————————

STOCKHOLM, Sweden, 2012-05-28 12:04 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
The NASDAQ OMX Group, Inc (Nasdaq:NDAQ) announces that it has entered an
agreement with The Abu Dhabi Securities Exchange (ADX) to upgrade their trading
platform. Under the terms of the agreement ADX renews its contract with NASDAQ
OMX for a further five years and commits to upgrade to a trading platform
powered by

DGAP-News: Sberbank: Corporate loan portfolio of Sberbank exceeded 6.5 billion rubles

EquityStory.RS, LLC-News: Sberbank / Key word(s): Miscellaneous
Sberbank: Corporate loan portfolio of Sberbank exceeded 6.5 billion
rubles

28.05.2012 / 11:20

———————————————————————

Corporate loan portfolio of Sberbank exceeded 6.5 billion rubles

May 24, 2012, Moscow – Total amount of the corporate loan portfolio of
Sberbank exceeded 6.5 billion rubles, over half of the portfolio falls to
regional branches of the bank. That was announced durin

UN-Sondergesandter Annan reist nach Syrien

Der Sondergesandte von Vereinten Nationen und Arabischer Liga, Kofi Annan, reist am Montag nach Syrien um sich mit Vertretern der Regierung zu treffen. Nach Angaben aus Damaskus sei zunächst ein Gespräch mit Syriens Außenminister Walid al-Muallim geplant. Am Dienstag soll Annan dann Präsident Baschar al-Assad treffen. Der UN-Sicherheitsrat hatte in der Nacht zum Montag ein Massaker an mehr als 100 Menschen in der syrischen Stadt Al Hula scharf verurteilt und das Assad-Regime

DGAP-News: Mobiller kündigt Starttermin für Sprach-Service an

DGAP-News: Mobiller Communications Inc. / Schlagwort(e):
Produkteinführung
Mobiller kündigt Starttermin für Sprach-Service an

28.05.2012 / 10:00

———————————————————————

Pressemitteilung

Mobiller kündigt Starttermin für Sprach-Service an

Mobiller Communications Inc. kündigt heute Pläne zum Aufbau eines
Sprach-Services an, der zum 1. Juni 2012 angeboten werden soll.

Brian Kitts, Vorstandsvorsitzender von Mobille

DAX startet mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.412,65 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,15 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Bank, Deutsche Börse und BASF. Die Aktien von Merck, Siemens und Deutsche Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.